Griechischer Orzo Salat

 

Bevor wir mit diese Rezept beginnen, bereite die Zutaten vor, damit die Zubereitung reibungslos und einfach verläuft.
Dies sind einige der Hauptzutaten für dieses Rezept. Die vollständigen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.

  • Kritharaki Nudeln: Diese kleinen Nudeln sind die Basis des Salats. Durch ihre Reisform nehmen sie das Dressing besonders gut auf und sorgen für eine angenehme Textur. Sie sind schnell gekocht und machen den Salat schön sättigend, ideal für ein Hauptgericht oder als Beilage.

  • Cherrytomaten: Die kleinen, süßen Tomaten bringen eine natürliche Fruchtigkeit in den Salat. In Kombination mit Feta entsteht ein unschlagbares Duo aus Süße und Würze.
  • Salatgurke: Die Gurke sorgt für Frische und Leichtigkeit. Ihr hoher Wassergehalt macht den Salat besonders saftig. Gleichzeitig liefert sie wichtige Mineralstoffe wie Kalium und wirkt kühlend, perfekt für warme Tage.

  • Feta: Der griechische Feta gibt dem Salat Würze und Tiefe. Er enthält hochwertiges Eiweiß und Kalzium und harmoniert hervorragend mit den Kräutern und dem Olivenöl. Am besten schmeckt Feta, wenn er grob zerbröselt wird, so verteilt er sich schön im Salat.

  • Olivenöl: Ein gutes, kaltgepresstes Olivenöl ist das Herzstück der mediterranen Küche. Es gibt dem Salat nicht nur ein nussiges, mildes Aroma, sondern liefert auch gesunde, einfach ungesättigte Fettsäuren, die das Herz schützen und entzündungshemmend wirken.

Schritt für Schritt Anleitung – Griechischer Orzo Salat

Das vollständige Rezept findest du weiter unten auf der Rezeptkarte.

Schritt 1: Gekochte Nudeln, Tomaten, Gurke, Paprika, Frühlingszwiebel, Feta sowie Petersilie, Dill und Knoblauch in eine große Schüssel geben.

Schritt 2: Mit Olivenöl, hellem Balsamico Essig, Wasser, Zucker, Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken und gut vermengen.

Schritt 3: Wer es noch cremiger mag kann jetzt noch griechischen Joghurt und Senf dazugeben, alles nochmal vermengen und genießen.

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment