Zubereitung
Die Filets zubereiten:
Nehmen Sie die Rinderfilets mindestens 15–20 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur annehmen.
Die Filets mit Küchenpapier trockentupfen und von beiden Seiten mit einer Prise Salz würzen.
Zubereitung der Filets:
Erhitzen Sie in einer großen Bratpfanne das Olivenöl und die Butter bei mittlerer bis hoher Hitze. Wenn die Butter geschmolzen ist und zu brutzeln beginnt, legen Sie die Filets in die Pfanne.
Die Filets von jeder Seite 2–4 Minuten braten (je nach Dicke des Fleisches und gewünschtem Gargrad: 2 Minuten für „rare“, 4 Minuten für „well done“).
Sobald die Filets gar sind, nehmen Sie sie aus der Pfanne und decken Sie sie mit Aluminiumfolie ab, damit sie warm bleiben, während Sie die Soße zubereiten.
Zubereitung der grünen Paprikasauce:
Geben Sie die grünen Pfefferkörner in die gleiche Pfanne und braten Sie sie etwa eine Minute lang an. Zerdrücken Sie sie dabei leicht mit einem Holzlöffel, damit ihr ganzes Aroma freigesetzt wird.
Löschen Sie die Pfanne mit dem Weißwein ab und achten Sie dabei darauf, den Boden der Pfanne abzukratzen, damit der gesamte Fleischsaft aufgefangen wird.
Für eine zusätzliche Geschmacksnote geben Sie frische Sahne und, wenn Sie mögen, Dijon-Senf hinzu. Gut verrühren und die Soße 2–3 Minuten bei geringer Hitze kochen lassen, bis sie leicht eindickt.
Aufschlag:
Geben Sie die Filets wieder in die Pfanne mit der grünen Pfeffersauce und lassen Sie sie eine weitere Minute braten, damit sie sich gut mit der Sauce vermischen.
Servieren Sie die Filets heiß und mit der grünen Pfeffersauce beträufelt. Dazu passen prima Beilagen wie Kartoffelpüree, Bratkartoffeln oder gegrilltes Gemüse.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Grünes Paprikafilet ist ein reichhaltiges und schmackhaftes Gericht, perfekt für ein elegantes Abendessen oder zum Feiern eines besonderen Anlasses. Sollten Reste übrig bleiben, können Sie das Filet mit der Sauce einen Tag im Kühlschrank aufbewahren und anschließend vorsichtig in einer Pfanne aufwärmen. Am besten essen Sie dieses Gericht jedoch sofort, um das zarte Fleisch und die cremige Soße zu genießen.
Garantie
Mit diesem Rezept erhalten Sie ein perfektes Paprikafilet: zartes und schmackhaftes Fleisch, begleitet von einer reichhaltigen und aromatischen Sauce, die das Gericht aufwertet, ohne es zu überwältigen.
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich eine andere Fleischsorte verwenden? Ja, Sie können anstelle von Rindfleisch auch Hähnchen- oder Schweinefilet verwenden, für dieses Rezept ist Rindfleisch jedoch traditioneller.
Kann ich die Soße im Voraus zubereiten? Ja, Sie können die grüne Pfeffersoße im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren vorsichtig wieder erhitzen.
Kann ich die Soße weniger cremig machen? Ja, wenn Sie eine leichtere Sauce bevorzugen, können Sie die Sahne weglassen und stattdessen Rinderbrühe oder Weißwein verwenden, um eine flüssigere Sauce zuzubereiten.