Haferauflauf mit Zucchini und Käse

  1. Backwaren vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Sie können warm oder bei Zimmertemperatur genossen werden.

Serviervorschläge:

  • Kombinieren Sie es mit einem Beilagensalat für eine reichhaltigere Mahlzeit.
  • Für zusätzlichen Geschmack einen Klecks griechischen Joghurt oder eine Prise frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie darüber streuen.
  • Für zusätzliche Frische mit einer Tomaten- oder Gurkensalsa servieren.

Kochtipps:

  • Drücken Sie die Zucchini nach dem Salzen gut aus, damit sie nicht matschig werden. Zu viel Feuchtigkeit kann die Aufläufe zu weich machen.
  • Passen Sie den Käse an: Versuchen Sie es mit Cheddar, Mozzarella, Gouda oder einer Mischung Ihrer Lieblingskäse für ein anderes Geschmacksprofil.
  • Machen Sie sie schärfer: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer oder rote Pfefferflocken hinzu, wenn Sie Ihr Gericht etwas schärfer mögen.

Ernährungsvorteile:

  • Zucchini sind kalorienarm und reich an wichtigen Vitaminen wie A und C, die das Immunsystem stärken und die Hautgesundheit verbessern.
  • Haferflocken sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung regulieren und für ein längeres Sättigungsgefühl sorgen.
  • Käse ist eine gute Kalzium- und Proteinquelle, die für die Knochengesundheit und Muskelreparatur unerlässlich sind.

Ernährungsinformationen:

  • Für Vegetarier geeignet
  • Kann durch die Verwendung von zertifiziertem glutenfreiem Hafer glutenfrei gemacht werden

Nährwertangaben (pro Portion):

  • Kalorien: 200 kcal
  • Eiweiß: 12 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Fett: 10 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 3 g

Lagerung:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment