Servier- und Aufbewahrungstipps
-
Servieren: Diese Hähnchen-Rollups sind perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Hauptgericht für ein festlicheres Mahl. Sie passen gut zu Reis, Kartoffelpüree oder einem frischen Salat.
-
Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank für 2–3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen, um das Hähnchen zart zu halten.
Varianten
-
Mit Schinken: Füge eine Scheibe Schinken oder Speck in die Füllung, um den Rollups noch mehr Geschmack zu verleihen.
-
Vegetarische Version: Ersetze das Hähnchen durch pflanzliche “Chicken”-Alternative oder sogar Zucchini, um eine vegetarische Variante zu machen.
-
Mit Kräutern: Streue frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian auf die Hähnchenbrust, bevor du sie einrollst, für einen aromatischen Kick.
FAQ
-
Kann ich die Hähnchen-Rollups im Ofen garen?
Ja, du kannst die Rollups auch im Ofen garen. Nachdem du sie in der Pfanne angebraten hast, lege sie in eine Auflaufform und backe sie bei 180°C etwa 15-20 Minuten, bis sie durchgegart sind. -
Kann ich die Füllung auch im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Brokkoli-Käse-Füllung im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Hähnchenbrust kann ebenfalls vorab gewürzt und bis zur Verwendung aufbewahrt werden. -
Wie mache ich das Rezept noch etwas würziger?
Wenn du es schärfer magst, kannst du etwas Cayennepfeffer oder Chiliflocken in die Füllung oder die Soße geben.
Genieße deine leckeren Hähnchen-Rollups mit Brokkoli und Cheddar! 😋
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️