Hähnchenfilet mit Käse und Gemüse

  • Zubereitung der Hähnchenmarinade:
    • Mischen Sie in einer Schüssel Pflanzenöl , gemahlenes Paprikapulver, Hühnergewürz und Salz.
    • Die Hähnchenfilets gleichmäßig mit der Marinade bestreichen. 15–20 Minuten marinieren lassen.
  • Hähnchen und Gemüse kochen:
    • Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (390 °F) vor.
    • Eine Bratpfanne mit etwas Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die marinierten Hähnchenfilets darin von jeder Seite 2–3 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
    • Das Huhn herausnehmen und beiseite legen.
  • Das Gemüse anbraten:
    • Geben Sie die Zwiebeln in dieselbe Pfanne und braten Sie sie an, bis sie glasig sind.
    • In Scheiben geschnittene Champignons hinzufügen und 5 Minuten kochen, bis sie weich sind.
    • Die Tomaten unterrühren und weitere 2 Minuten kochen.
  • Zubereitung der Sahnesauce:
    • In einer kleinen Schüssel Sauerrahm mit Mehl glatt rühren. Die Mischung in die Pfanne zum Gemüse geben. Umrühren und 2 Minuten kochen lassen, bis die Masse eingedickt ist.
  • Das Gericht zusammenbauen:
    • Legen Sie die angebratenen Hähnchenfilets in eine gefettete Auflaufform.
    • Gießen Sie die Gemüse-Sahne-Soßenmischung über das Huhn.
    • Den geriebenen Käse gleichmäßig darüber streuen.
  • Backen Sie das Gericht:
    • Im vorgeheizten Ofen 20 Minuten backen oder bis der Käse goldbraun und sprudelnd ist.
    • Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie garnieren.

Serviervorschläge

  • Mit gedämpftem Reis, Kartoffelpüree oder knusprigem Brot servieren.
  • Kombinieren Sie es mit einem Beilagensalat oder sautierten grünen Bohnen für eine komplette Mahlzeit.

Kochtipps

  • Achten Sie darauf, dass das Hähnchen beim Anbraten nicht zu lange gegart wird, damit es saftig bleibt.
  • Für zusätzlichen Geschmack Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen.
  • Verwenden Sie für einen reichhaltigeren Geschmack eine Käsemischung wie Mozzarella und Cheddar.

Ernährungsvorteile

  • Proteinreiche Mahlzeit aus Hähnchenfilets.
  • Pilze liefern die Vitamine B und D.
  • Tomaten und Petersilie liefern Antioxidantien und Vitamin C.

Ernährungsinformationen

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl in der Soße.
  • Low-Carb: Lassen Sie das Mehl weg und reduzieren Sie gegebenenfalls die Käsemenge.

Nährwertangaben (pro Portion):

 

 

 

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment