Hamburgerbrötchen: Rezept für lange und weiche Hamburgerbrötchen

Vorteig: Mehl in eine Schüssel geben und lauwarmes Wasser mit der aufgelösten Hefe hinzufügen. Schnell zu einem Teig verrühren, mit Frischhaltefolie abdecken und eine Stunde gehen lassen.
Kontrolle: Nach einer Stunde sollte der Teig sein Volumen verdoppelt haben und Blasen an der Oberfläche erscheinen.
Teig: Restliches Mehl und Zucker zum Vorteig geben, dann die verquirlten Eier und die Milch hinzufügen.
Zubereitung: Am besten mit einem Planetenrührgerät kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Nach und nach die weiche Butter hinzufügen und, sobald alles gut vermischt ist, das Salz hinzufügen.
Gehen lassen: Eine glatte Kugel formen und abgedeckt etwa 2–3 Stunden gehen lassen, bis sie ihr Volumen verdreifacht hat.
Formen: Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben, in 100–110 g schwere Stücke teilen und jedes Stück zu Pirli-Formen rollen, um glatte Kugeln zu erhalten.
Dekoration: Die Kugeln in Sesam tauchen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Eine weitere Stunde gehen lassen. Zubereitung: Mit geschlagenem Eiweiß bestreichen und bei 190 °C (375 °F) 15–18 Minuten backen. Vor dem Servieren abkühlen lassen.
Hinweise:
Sie können die Brötchen nach Belieben mit verschiedenen Zutaten und Aromen verfeinern oder die Milch durch Gemüsepüree ersetzen, um ihnen eine bunte Note zu verleihen!

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

Leave a Comment