Hausgemachte Kartoffelpuffer mit Sauerrahmsauce

  • 1/2 Tasse saure Sahne
  • 1 Esslöffel Mayonnaise
  • Frischer Dill, gehackt (nach Geschmack)
  • 1 eingelegte Gurke, fein gehackt
  • Zusätzliches Salz nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Kochanleitung

1. Gemüse vorbereiten:
Zuerst Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten reiben. Für eine feinere Konsistenz eine feine Reibe verwenden. Die geriebenen Kartoffeln nach dem Reiben in ein sauberes Tuch oder Käsetuch geben und überschüssige Feuchtigkeit ausdrücken. So verhindern Sie, dass die Küchlein beim Braten zu matschig werden. Das geriebene Gemüse beiseitestellen.

2. Kartoffelmischung zubereiten
: In einer großen Rührschüssel die geriebenen Kartoffeln, die geriebene Karotte, die geriebene Zwiebel, den Hüttenkäse, das Ei, eine Prise Salz, Maisstärke und Mehl vermengen. Die Zutaten gründlich verrühren, bis die Mischung gut vermischt ist. Die Konsistenz sollte dick genug sein, um zusammenzuhalten, aber nicht zu trocken. Wenn sie zu locker ist, können Sie etwas mehr Mehl hinzufügen.

3. Kartoffelpuffer backen: Pflanzenöl
in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen . Sobald das Öl heiß ist, löffelweise die Kartoffelmischung in die Pfanne geben und mit der Löffelrückseite leicht flach drücken, sodass kleine Puffer entstehen. Die Kartoffelpuffer auf einer Seite ca. 3–4 Minuten goldbraun braten. Anschließend wenden und auch die andere Seite goldbraun braten. Diesen Vorgang wiederholen, bis die gesamte Mischung aufgebraucht ist. Bei Bedarf mehr Öl in die Pfanne geben.

4. Überschüssiges Öl abtropfen lassen.
Sobald die Kartoffelpuffer goldbraun und knusprig sind, nehmen Sie sie aus der Pfanne und legen Sie sie auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.

5. Sauce zubereiten
Während die Kartoffelpuffer backen, bereiten Sie die Sauerrahmsauce zu. Vermischen Sie in einer kleinen Schüssel Sauerrahm, Mayonnaise, gehackten Dill, fein gehackte eingelegte Gurke und eine Prise Salz. Rühren Sie, bis die Sauce glatt und gut vermischt ist. Passen Sie Salz und Dill nach Belieben an.

6. Servieren:
Die Kartoffelpuffer heiß mit einem großzügigen Klecks Sauerrahmsauce servieren. Für einen zusätzlichen Geschmacksschub nach Belieben mit gehacktem Dill garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien : 250 kcal
  • Eiweiß : 5 g
  • Kohlenhydrate : 28 g
  • Fett : 14 g
  • Ballaststoffe : 3 g
  • Zucker : 4 g
  • Natrium : 400 mg
  • Cholesterin : 60 mg

Die Ursprünge und die Popularität des Rezepts

Kartoffelpuffer sind in vielen Kulturen ein Grundnahrungsmittel, insbesondere in Osteuropa, wo sie in verschiedenen Formen, oft mit geriebenem Gemüse und Käse, zubereitet werden. Sie ähneln den bekannten „Latkes“ aus der jüdischen Küche oder den „Draniki“ aus der belarussischen Küche. Diese Gerichte sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Einfachheit und Bequemlichkeit beliebt und daher eine beliebte Wahl für Familienessen und Zusammenkünfte. Der Hüttenkäse sorgt für eine cremige, reichhaltige Konsistenz, während der frische Dill und die eingelegte Gurke in der Sauce eine würzige, erfrischende Note verleihen, die die Fülle der Puffer ausbalanciert.

Leave a Comment