Zutaten
Für die Zubereitung einer hausgemachten Schulcafeteria-Pizza benötigen Sie eine Handvoll grundlegender, aber unverzichtbarer Zutaten, die zusammen eine köstliche Mahlzeit ergeben. Folgendes benötigen Sie:
– Allzweckmehl
– Hefe
– Zucker
– Salz
– Olivenöl
– Tomatensauce
– Mozzarella-Käse
– Toppings nach Wahl (Peperoni, Paprika, Zwiebeln, Champignons etc.)
Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Toppings, um Ihren Gaumen zu verwöhnen. Je nach Ihren Ernährungsbedürfnissen können Sie auch gluten- oder milchfreie Alternativen ausprobieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Bereiten Sie den Pizzateig vor, indem Sie Mehl, Hefe, Zucker, Salz, Olivenöl und Wasser in eine Rührschüssel geben. Kneten Sie den Teig, bis er glatt und elastisch ist, und lassen Sie ihn dann an einen warmen Ort gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
2. Heizen Sie Ihren Backofen auf die gewünschte Temperatur vor und rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche auf die gewünschte Dicke aus. Legen Sie den Teig auf ein Pizzablech oder ein Backblech.
3. Verteilen Sie großzügig Tomatensauce auf dem Teig und lassen Sie dabei einen kleinen Rand für den Boden frei. Streuen Sie den Mozzarella gleichmäßig über die Sauce und belegen Sie ihn mit Ihren Lieblingszutaten.