-
Bereiten Sie die Hefemischung vor:
- In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe mit 1 Esslöffel Kristallzucker und der Hälfte der warmen Milch (ca. 175 ml) vermischen.
- Rühren Sie die Mischung vorsichtig um und lassen Sie sie etwa 10 Minuten ruhen, bis sie schaumig wird. Dies zeigt an, dass die Hefe aktiv ist.
-
Trockene Zutaten mischen:
- Sieben Sie das Mehl in einer großen Rührschüssel, um eine leichte und luftige Konsistenz zu erhalten.
- Fügen Sie dem gesiebten Mehl Leinsamen, Salz und Backpulver hinzu.
- Verquirlen Sie die trockenen Zutaten, um sie gleichmäßig zu vermischen.
-
Feuchte Zutaten kombinieren:
- In einer anderen Schüssel die restliche warme Milch (ca. 175 ml), Apfelessig, Ei, Sonnenblumenöl und den restlichen Esslöffel Kristallzucker verquirlen.
- Verquirlen, bis alle flüssigen Zutaten gut vermischt sind.
-
Den Teig formen:
- Gießen Sie die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten.
- Mit einem Löffel oder Spatel verrühren, bis die Zutaten größtenteils vermischt sind.
- Die schaumige Hefemischung zum Teig geben.
- Weiter mischen, bis ein zottiger Teig entsteht.
-
Den Teig kneten:
- Eine saubere Oberfläche leicht mit Mehl bestäuben.
- Den Teig auf die bemehlte Fläche geben.
- Kneten Sie den Teig etwa 10 Minuten lang oder bis er glatt und elastisch wird.
- Wenn der Teig zu klebrig ist, fügen Sie esslöffelweise noch etwas Mehl hinzu .
-
Erster Aufstieg:
- Eine große Schüssel leicht mit Öl oder Butter einfetten.
- Den gekneteten Teig in die gefettete Schüssel geben.
- Decken Sie die Schüssel mit einem feuchten Tuch oder Plastikfolie ab.
- Stellen Sie die Schüssel an einen warmen, zugfreien Ort und lassen Sie den Teig etwa 1 Stunde lang gehen, oder bis er sein Volumen verdoppelt hat.
