Hautanhängsel: Wie man sie auf natürliche Weise loswird

Hautanhängsel, auch Molluscum convolutus genannt, sind kleine Hautwucherungen, die häufig in Hautfalten wie am Hals, in den Achselhöhlen oder in der Leistengegend auftreten. Obwohl sie völlig harmlos sind, können sie aufgrund ihres Aussehens störend wirken. Eine natürliche und einfache Methode zur Entfernung ist Apfelessig, ein häufig verwendetes Hausmittel mit wohltuenden Eigenschaften.

Hautanhängsel entstehen oft dort, wo Haut an Haut reibt. Diese kleinen Knötchen sind zwar nicht gesundheitsschädlich, können aber bei manchen Menschen Beschwerden verursachen. Apfelessig kann hier Abhilfe schaffen. Die Essigsäure im Apfelessig dringt in die Hautanhängsel ein, wodurch diese austrocknen und sich allmählich von der Haut ablösen.

Um dieses Hausmittel anzuwenden, tränken Sie einen Wattebausch mit Apfelessig und reiben Sie ihn sanft über die betroffene Stelle, bis er vollständig durchtränkt ist. Lassen Sie ihn etwa zehn Minuten einwirken und spülen Sie ihn anschließend mit klarem Wasser ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang täglich etwa eine Woche lang. Bei regelmäßiger Anwendung dunkelt die betroffene Stelle nach und fällt schließlich von selbst ab.

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige.⤵️

Leave a Comment