Schritt 7: Garnieren und servieren
- Frühlingszwiebeln und Sesamsamen hinzufügen : Die Pfanne vom Herd nehmen. Für eine frische Garnitur die geschnittenen Frühlingszwiebeln und Sesamsamen darüber streuen.
- Servieren : Servieren Sie das hawaiianische Ananas-Hühnchen mit Reis warm, entweder direkt aus der Pfanne oder einzeln auf Tellern.
Nährwertangaben (ungefähr pro Portion, 1/4 des Rezepts)
- Kalorien : 390 kcal
- Kohlenhydrate : 47 g
- Eiweiß : 25 g
- Fett : 10 g
- Gesättigte Fettsäuren : 2 g
- Cholesterin : 55 mg
- Natrium : 500 mg
- Ballaststoffe : 2 g
- Zucker : 7 g
Hinweis: Die Nährwerte können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren.
FAQs
1. Kann ich Ananas aus der Dose statt frischer verwenden?
- Ja, Ananas aus der Dose eignet sich gut für dieses Rezept. Achten Sie darauf, sie gründlich abtropfen zu lassen, damit keine Feuchtigkeit in die Pfanne gelangt.
2. Kann ich anstelle von Jasminreis braunen Reis verwenden?
- Absolut! Naturreis enthält mehr Ballaststoffe, braucht aber länger zum Kochen. Erhöhen Sie die Köchelzeit um etwa 10–15 Minuten und geben Sie bei Bedarf zusätzliche Brühe hinzu.
3. Welches andere Gemüse kann ich hinzufügen?
- Fügen Sie gerne Gemüse wie Zuckerschoten, Zucchini oder Karotten hinzu. Geben Sie es einfach in Schritt 3 hinzu, wenn Sie die Paprika hinzufügen, damit das Gemüse gleichmäßig gart.
4. Kann ich dieses Rezept vegetarisch zubereiten?
- Ja! Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen und verwenden Sie für eine vegetarische Variante Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe.
5. Kann ich dieses Gericht scharf machen?
- Wenn Sie es etwas schärfer mögen, geben Sie beim Anbraten der Zwiebeln und des Knoblauchs eine Prise rote Pfefferflocken oder eine gehackte Chilischote hinzu.