Heimtrick zum Reinigen von Abflüssen und Rohren, ohne den Klempner zu rufen

Vorgehensweise:
Gießen Sie das Backpulver in den Abfluss: Gießen Sie das Backpulver zunächst direkt in die Spüle und versuchen Sie, es so weit in den Abfluss zu befördern, dass der Bereich, in dem sich die Rückstände angesammelt haben, gut bedeckt ist.

Essig hinzufügen: Gießen Sie den weißen Essig unmittelbar danach in den Abfluss. Der Kontakt zwischen Backpulver und Essig erzeugt eine sprudelnde Reaktion, die dabei hilft, Fett, Schmutz und Rückstände aus den Rohren zu entfernen.

Saubere Oberflächen: Nutzen Sie diese Reaktion, um die Innenflächen der Spüle mit einem Schwamm abzuwischen, sichtbaren Schmutz zu entfernen und zu desinfizieren.

Mit heißem Wasser spülen: Gießen Sie nach etwa 5 Minuten reichlich heißes Wasser in den Abfluss, um alle Natron- und Essigrückstände zu entfernen. Das warme Wasser hilft, alle verbleibenden Verstopfungen aufzulösen.

Weitere Tipps:
Vorbeugung: Wenden Sie diesen Trick alle 2–3 Wochen an, um Ihren Abfluss sauber zu halten und die Ansammlung von Speiseresten, Fett oder Schmutz zu verhindern.
Für einen besonders sauberen Abfluss: Wenn der Geruch weiterhin besteht oder die Rohre stärker verstopft sind, wiederholen Sie den Vorgang oder lassen Sie das Backpulver und den Essig 10–15 Minuten einwirken, bevor Sie mit heißem Wasser nachspülen.
Verwendung von grobem Salz: Für eine noch stärkere Wirkung können Sie dem Backpulver 2–3 Esslöffel grobes Salz hinzufügen.
Mit diesem einfachen Trick können Sie Ihre Abflüsse auf umweltfreundliche und kostengünstige Weise sauber halten, ohne auf teure Chemikalien zurückgreifen oder einen Klempner rufen zu müssen!

Leave a Comment