Mehr dazu auf der nächsten Seite. Anzeige^
Zutaten Zubereitung: Den Backofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Eine Backform (ca. 23cm) einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
Bereiten Sie die trockenen Zutaten vor: Vermischen Sie in einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Salz.
Bereiten Sie die flüssigen Zutaten vor: Schlagen Sie in einer separaten Schüssel Eier und Zucker schaumig. Fügen Sie Öl, Kürbissaft und Vanilleextrakt hinzu und verrühren Sie alles gut.
Zutaten vermengen: Die trockenen Zutaten nach und nach unter ständigem Rühren zur feuchten Mischung geben, bis ein glatter Teig entsteht. Nach Belieben gehackte Walnüsse hinzufügen.
Backen: Den Teig in die vorbereitete Form füllen und ca. 50 bis 60 Minuten backen, bis ein in die Mitte gesteckter Spieß sauber herauskommt. Abkühlen lassen.
Servieren: Den Kuchen auf einem Backblech servieren. Warm oder abgekühlt servieren, mit Puderzucker bestäubt oder mit Frischkäse-Zuckerguss überzogen.
Servier- und Aufbewahrungshinweise:
Der Kuchen schmeckt am besten einige Stunden nach dem Backen, damit sich die Aromen vermischen können. Du kannst ihn einige Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren oder für später einfrieren. Auch nach dem Auftauen schmeckt er noch köstlich!
Servieren Sie den Kuchen mit Schlagsahne, Vanilleeis oder einer Tasse heißer Schokolade für einen noch köstlicheren Genuss
.
Schokoladen-Kürbiskuchen: Für einen intensiveren Geschmack 1/2 Tasse gehackte Schokolade zum Teig geben.
Glutenfreie Variante: Weizenmehl durch glutenfreies Mehl wie Reis- oder Mandelmehl ersetzen.
Kürbismuffins: Den Kuchen in einer Muffinform 20 bis 25 Minuten backen.