Herzhafter Sonntagsklassiker: Rinderbraten mit Klößen und saisonalem Gemüse

Rinderbraten:
Fleisch salzen, pfeffern und in heißem Öl rundherum kräftig anbraten. Herausnehmen.

Zwiebeln, Möhren, Sellerie und Knoblauch grob schneiden und im Bratfett anrösten. Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten.

Mit Rotwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Rinderfond zugeben.

Fleisch, Lorbeerblätter und Senf einlegen. Zugedeckt bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) im Ofen 2,5–3 Stunden schmoren.

Braten herausnehmen, Soße durch ein Sieb streichen und nach Belieben binden oder einkochen.

Klöße:
Kartoffeln schälen, gar kochen und noch warm durch eine Presse drücken.

Stärke, Ei, Salz und Muskat unterheben und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Klöße formen, evtl. mit Semmelwürfeln füllen, in siedendem (nicht kochendem!) Salzwasser ca. 20 Minuten gar ziehen lassen.

Rotkohl:
Rotkohl fein schneiden, Apfel reiben.

Zwiebel in Schmalz glasig dünsten, Zucker zugeben, dann Rotkohl, Apfel und Essig unterheben.

Ca. 45 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren, dabei gelegentlich umrühren.

Karotten und Bohnen:
Karotten in Stifte, Bohnen halbieren. In Salzwasser bissfest garen.

In Butter schwenken, mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Am besten mit reichlich Soße servieren – sie ist der Star auf dem Teller.

Reste lassen sich hervorragend einfrieren, vor allem der Braten in Soße.

Klöße schmecken am nächsten Tag aufgeschnitten und angebraten besonders gut.

Rotkohl entfaltet sein Aroma oft erst nach dem zweiten Aufwärmen.

Varianten:

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment