Verwenden Sie das richtige Fach?
Ein häufiger Fehler besteht darin, Waschmittel direkt in die Trommel zu geben. Obwohl Pods dafür vorgesehen sind, funktionieren die meisten Flüssig- oder Pulverwaschmittel am besten, wenn sie in das richtige Waschmittelfach gegeben werden. So kann die Maschine das Waschmittel zum richtigen Zeitpunkt während des Waschgangs freigeben.
Die meisten Waschmittelschubladen haben drei Abschnitte :
-
Vorwaschfach (meist mit „I“ gekennzeichnet)
-
Hauptwaschfach (Kennzeichnung „II“)
-
Weichspülerfach (gekennzeichnet durch ein Blumen- oder Sternsymbol)
Jeder hat einen anderen Zweck:
-
Der Vorwaschabschnitt ist für längere Waschprogramme oder stark verschmutzte Kleidung vorgesehen.
-
In den Hauptwaschbereich geben Sie Ihr normales Waschmittel.
-
Im Weichspülerbereich werden Weichspüler oder Farbschutzzusätze zugegeben, die beim letzten Spülgang freigesetzt werden.
Wichtig: Überschreiten Sie niemals die maximale Fülllinie in den einzelnen Fächern. Eine Überfüllung kann zu Leckagen führen oder die Waschleistung beeinträchtigen.
Abschließende Gedanken
Ihre Waschmaschine leistet jede Woche viel Arbeit, doch mit ein wenig Pflege läuft sie effizient. Regelmäßiges Reinigen der Waschmittelschublade und die richtige Nutzung der einzelnen Fächer sorgen nicht nur für sauberere, frischere Kleidung, sondern verlängern auch die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine.
Es dauert nur ein paar Minuten im Monat, aber der Unterschied ist sofort spürbar: Ihre Wäsche riecht besser, fühlt sich weicher an und Ihre Waschmaschine läuft reibungsloser.