Zuerst heizt du deinen Ofen auf 180°C vor. Das sorgt dafür, dass unsere gefüllten Paprikaschoten gleich schön gleichmäßig garen.
Jetzt kommen die Paprikaschoten dran! Halbieren und entkernen ist der nächste Schritt. Das geht am besten mit einem scharfen Messer. Achte darauf, die Schoten gut auszuhöhlen, damit wir sie später optimal füllen können!
In einer Pfanne erhitzt du 2 EL Olivenöl. Wenn das Öl schön heiß ist, füge die gehackte Zwiebel und die gehackten Knoblauchzehen hinzu. Brate alles für etwa 2-3 Minuten an, bis die Zwiebel goldbraun und duftend ist. Mmmh, der Geruch ist einfach himmlisch!
Dann kommen die gehackten Paprikaschoten und die gehackten Tomaten in die Pfanne. Rühre alles gut um und lass es für weitere 3-4 Minuten köcheln. Das gibt einen tollen Geschmack!
Jetzt fügst du den gekochten Reis, den zerbröckelten Feta und die frisch gehackte Petersilie hinzu. Misch alles gut durch und schmecke die Füllung mit Salz und Pfeffer ab. Sie sollte richtig lecker und würzig sein!
Fülle die Paprikahälften ordentlich mit der Reis-Feta-Mischung. Danach leg sie in eine Auflaufform und achte darauf, dass sie gut stehen, damit sie nicht umkippen!
Decke die Form mit Alufolie ab und schiebe sie für etwa 30 Minuten in den Ofen. Diese Zeit ist perfekt, damit die Paprika schön weich wird und die Aromen sich entfalten können.
Wenn die Zeit um ist, nimm die Auflaufform aus dem Ofen und lass die Paprikaschoten kurz abkühlen. Vor dem Servieren kannst du sie noch mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Sieht das nicht toll aus?
Voila! Deine gefüllten Paprikaschoten sind bereit, genossen zu werden! Du wirst über den Geschmack staunen – eine echte Geschmacksexplosion in jedem Bissen!
Viel Spaß beim Nachkochen!
