Erhitzt das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gebt die gehackte Zwiebel hinzu und bratet sie an, bis sie weich ist (ca. 3-4 Minuten).
Fügt die zerkleinerte Hähnchenbrust, Kreuzkümmel, Chilipulver, Salz und Pfeffer zu der Zwiebel in die Pfanne hinzu. Rührt alles gut um und lasst es 2-3 Minuten weiter kochen, damit sich die Aromen schön verbinden!
In der Zwischenzeit, heizt euren Ofen auf 190°C vor!
Legt jede Weizentortilla flach auf die Arbeitsfläche. Gebt eine Portion der Hähnchenmischung in die Mitte jeder Tortilla und streut eine großzügige Menge vom geriebenen Cheddar- und Monterey Jack Käse darüber.
Rollt die Tortillas nun auf und legt sie mit der Nahtseite nach unten in eine gefettete Auflaufform.
In einem Topf vermischt ihr die saure Sahne, Schlagsahne, Hühnerbrühe, Knoblauchpulver, geräuchertes Paprika, Cayennepfeffer (wenn ihr es scharf mögt) und eine Prise Salz. Rührt alles bei mittlerer Hitze ständig um, bis die Sauce schön dickflüssig ist (etwa 5-7 Minuten).
Gießt die cremige Sauce gleichmäßig über die Enchiladas und bestreut das Ganze mit dem restlichen geriebenen Käse.
Lasst sie für 20-25 Minuten im Ofen backen, bis der Käse schön geschmolzen und sprudelnd ist.
Nach dem Backen, toppt jede Enchilada mit einem Löffel Salsa und garniert sie nach Belieben mit frischem Koriander.
Serviert die Enchiladas heiß und genießt diese köstliche, cremige Gaumenfreude!
Ich hoffe, ihr probiert dieses Rezept aus und lasst es euch schmecken! Teilt mir gerne eure Erfahrungen in den Kommentaren mit!
