Zuerst heizt den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder gut einfetten, damit unser Kuchen später nicht anklebt.
Jetzt geht’s an den Teig! Gebt das Sonnenblumenöl, den Zucker und den Vanillezucker in eine Schüssel und verrührt alles gut mit einem Handmixer. Es sollte schön schaumig werden.
Die Eier einzeln hinzufügen und jedes Ei gründlich unterrühren. So sorgt ihr dafür, dass der Teig schön fluffig wird.
Jetzt kommt die Orangenlimonade dazu – gebt sie einfach zum Teig und vermischt alles gut. In einer anderen Schüssel vermengt ihr das Mehl mit dem Backpulver. Dann rührt die Mehlmischung nach und nach in den Teig, bis ihr einen glatten, gleichmäßigen Teig habt.
Den fertigen Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verstreichen. Jetzt ab in den vorgeheizten Ofen damit! Backt den Kuchen für etwa 25 Minuten. Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Für die leckere Schmandcreme: Schlagt die Sahne in einer Schüssel mit dem Sahnesteif steif. In einer weiteren Schüssel verrührt ihr den Schmand mit dem Zucker und dem Vanillezucker, bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben. Danach vorsichtig die geschlagene Sahne unter den Schmand heben.
Lasst die Mandarinen gut abtropfen und hebt sie vorsichtig unter die Schmandcreme. So verteilen sie sich gleichmäßig und geben dem Kuchen eine fruchtige Note!
Nun kommt die Mandarinen-Schmand-Creme auf den abgekühlten Teigboden. Licht und Liebe für die Optik! Streicht die Creme gleichmäßig glatt.
Der letzte Schliff: Zimt und Zucker in einer kleinen Schüssel vermischen und gleichmäßig über die Creme streuen. Das sorgt für einen tollen aromatischen Kick!
Der Kuchen braucht jetzt ein wenig Geduld: Stellt ihn mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit die Creme fest wird und die Aromen gut durchziehen.
Jetzt habt ihr es geschafft! Schneidet den Kuchen in Stücke und genießt jeden beißenden Moment!
