Hey liebe Backfreunde! 🎄✨ Heute habe ich ein absolut himmlisches Rezept für euch



1️⃣ **Teig zubereiten:** Nehmt eine große Schüssel und gebt das Mehl, die kalte Butter in kleinen Stücken, die gemahlenen Mandeln, den Zucker und 2 Päckchen Vanillezucker hinein. Jetzt heißt es: kräftig kneten! 🤲🤍 Knetet alles zusammen, bis ein glatter Teig entsteht. Wickelt den Teig in Frischhaltefolie und lasst ihn für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. ❄️

2️⃣ **Puderzucker vorbereiten:** Während der Teig im Kühlschrank ruht, könnt ihr die Puderzuckermischung vorbereiten. Siebt den Puderzucker in eine große, verschließbare Schüssel und mischt ihn mit den übrigen 2 Päckchen Vanillezucker. So habt ihr später weniger Mühe, die Kipferl zu wälzen! 😉✅

3️⃣ **Kipferl formen:** Holt euren gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und formt ihn zu Rollen mit einem Durchmesser von etwa 4 cm. Schneidet die Rollen in 1–2 cm dicke Scheiben und aus jeder Scheibe formt ihr kleine Kipferl. Die Kipferl legt ihr auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Achtet darauf, genug Abstand zwischen den Kipferln zu lassen, damit sie beim Backen Platz haben! 🍪

4️⃣ **Backen:** Jetzt wird’s spannend! Heitzt euren Ofen auf 175 °C Umluft vor und schiebt das Blech mit den Kipferln hinein. Backt sie ungefähr 20 Minuten lang, bis sie beginnen, leicht goldbraun zu werden. 🕒🔥

5️⃣ **In Puderzucker wälzen:** Nach dem Backen lasst ihr die Kipferl etwa 3 Minuten abkühlen, damit sie nicht zerbrechen, wenn ihr sie wendet. Dann ist der große Moment gekommen: Wendet die noch warmen Kipferl vorsichtig in der vorbereiteten Puderzuckermischung, bis sie rundum bedeckt sind. Achtet darauf, dass sie nicht zu kalt sind, da der Zucker sonst nicht gut haftet! 🍬✨

Und schon sind eure köstlichen Vanillekipferl fertig! Perfekt für die Adventszeit oder einfach zum Genießen mit Freunden und Familie. Guten Appetit!

Leave a Comment