Zuerst zerbröselt ihr die Butterkekse in eine große Schüssel. Wenn ihr keine Lust auf Kleckerei habt, könnt ihr das auch in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz machen – das macht auch Spaß!
Nun schmelzt ihr die Butter und vermengt sie gründlich mit den zerbröselten Keksen. Die Keks-Butter-Mischung drückt ihr dann gleichmäßig in eine Springform. Jetzt ab in den Kühlschrank, damit der Boden schön fest wird!
Während der Boden kühlt, bringt ihr die Milch in einem Topf zum Kochen. In einer separaten Schüssel mischt ihr das Vanillepuddingpulver zusammen mit dem Zucker und ein wenig kalter Milch zu einer glatten Masse.
Sobald die Milch kocht, gebt ihr die Puddingmischung hinzu und rührt kräftig mit einem Schneebesen, bis die Creme anfängt, dick zu werden. Hier braucht ihr etwas Geduld – es lohnt sich!
Wenn der Pudding fertig ist, lasst ihr ihn kurz abkühlen. Danach gebt ihr den Vanilleextrakt hinzu. Die Kombination von Vanille und Sahne wird einfach himmlisch!
Jetzt schlagt ihr die Sahne steif. Achtet darauf, dass sie wirklich schön fest wird. Anschließend hebt ihr die geschlagene Sahne vorsichtig unter die abgekühlte Puddingcreme. Seid dabei behutsam, damit die luftige Konsistenz erhalten bleibt!
Die fertige Vanillecreme gebt ihr nun auf den Keksboden und verstreicht sie gleichmäßig, damit sie später schön aussieht!
Lasst den Kuchen für mehrere Stunden im Kühlschrank ruhen, damit er fest wird. Ihr könnt ihn nach Belieben mit Schokoladenspänen oder frischen Früchten dekorieren – egal, was ihr am liebsten mögt!
Und voilà, euer unwiderstehlicher Vanillecreme Kuchen ist fertig! Serviert ihn euren Freunden und Familen und schaut euch die begeisterten Gesichter an! Guten Appetit!
