**Teig herstellen:** Nimm eine große Schüssel und gib das Mehl hinein. Mach eine kleine Mulde in die Mitte und füge die Eier, das Salz und das Öl hinzu. Jetzt kommt der spaßige Teil – nimm eine Gabel und vermische alles gut! Anschließend knetest du den Teig mit den Händen, bis er schön glatt und elastisch ist. Wickel den Teig in Frischhaltefolie und lass ihn für etwa 30 Minuten ruhen. So wird er später leichter ausrollbar!
**Die Füllung vorbereiten:** Während der Teig ruht, kümmern wir uns um die Füllung. Hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und dünste die Zwiebel glasig. Füge dann den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit. Jetzt kommt der Spinat ins Spiel – füge ihn hinzu und garen, bis er schön zusammenfällt. Lass die Mischung etwas abkühlen. In einer Schüssel vermengst du das Hackfleisch mit Senf, Muskatnuss, Salz und Pfeffer. Jetzt kannst du die abgekühlte Spinat-Zwiebel-Mischung dazugeben und alles gut vermengen.
**Teig ausrollen und Maultaschen formen:** Roll den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 2-3 mm dick aus. Schneide ihn in Quadrate von etwa 10×10 cm. Nimm einen Löffel der Füllung und lege ihn in die Mitte jedes Quadrats. Befeuchte die Ränder mit Wasser, klappe sie zusammen und drücke die Ränder gut fest, damit die Füllung nicht auslaufen kann. Optional kannst du die Ränder noch mit einer Gabel eindrücken – das sieht hübsch aus!
**Maultaschen kochen:** Bring einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, gib die Maultaschen vorsichtig hinein. Lass sie etwa 10–15 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen – das zeigt, dass sie fertig sind!
**Maultaschen servieren:** Du kannst die Maultaschen klassisch in einer klaren Brühe servieren oder in einer Pfanne mit Butter und Zwiebeln knusprig anbraten. Die gebratene Variante hat einen intensiven Geschmack und eine tolle Textur! Einfach lecker!
Voilà, eure selbstgemachten Maultaschen sind bereit zum Genießen! Guten Appetit!
