Hier erfahren Sie, warum Sie Thymian anbauen sollten und 18 Möglichkeiten, ihn zu verwenden

10. Natürlicher Hustensaft

Die antiseptischen und antibakteriellen Eigenschaften des Thymians machen ihn zu einem hervorragenden Mittel gegen Husten und Halsschmerzen.

Zubereitung: Einfachen Sirup zubereiten: 1 Tasse Wasser, 1 Tasse Honig und eine Handvoll frische Thymianblätter 10 Minuten kochen lassen. Bei Bedarf 1 Esslöffel hinzufügen.

11. Gurgeln

Bereiten Sie ein beruhigendes Gurgelmittel gegen Halsschmerzen zu, indem Sie Thymian in heißem Wasser ziehen lassen. Es lindert Entzündungen und tötet Bakterien ab.

Zubereitung: 1 Esslöffel getrockneten Thymian in 1 Tasse kochendem Wasser ziehen lassen. Abkühlen lassen und dann zum Gurgeln verwenden.

12. Hilft bei der Verdauung

Thymian kann bei Verdauungsproblemen wie Blähungen und Verdauungsstörungen helfen. Thymiantee nach dem Essen kann eine gesunde Verdauung unterstützen.

Anwendung: Frischen oder getrockneten Thymian in heißem Wasser aufbrühen und als Tee nach einer schweren Mahlzeit trinken.

13. Natürliches Desinfektionsspray

Die antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften von Thymian machen ihn zu einem wirksamen natürlichen Desinfektionsmittel für den Haushalt.

Anwendung: Mischen Sie 1 Tasse Wasser, ½ Tasse Essig und 10 Tropfen ätherisches Thymianöl in einer Sprühflasche. Verwenden Sie es zum Reinigen von Oberflächen im Haus.

14. Insektenschutzmittel

Der starke Duft von Thymian kann Insekten wie Mücken und Fliegen abwehren. Verwenden Sie ätherisches Thymianöl in selbstgemachten Insektenschutzsprays.

Anwendung: 10 Tropfen ätherisches Thymianöl mit 2 Tassen Wasser in einer Sprühflasche mischen. Auf die Haut oder um Fenster und Türen sprühen.

15. Antimykotisches Fußbad

Aufgrund seiner antimykotischen Eigenschaften ist Thymian eine hervorragende Zutat für Fußbäder zur Behandlung von Fußpilz oder Nagelpilz.

Anwendung: Eine Handvoll frischen Thymian in heißem Wasser ziehen lassen. Nach dem Abkühlen die Füße 15–20 Minuten darin einweichen.

Heimgebrauch
16. Duftendes Potpourri

Verwenden Sie getrockneten Thymian in selbstgemachtem Potpourri, um Ihrem Zuhause einen frischen Kräuterduft zu verleihen.

Anwendung: Mischen Sie getrockneten Thymian mit Lavendel, Rosmarin und Rosenblättern für eine duftende Mischung.

17. Kräutersäckchen für Schubladen und Kleiderschränke

Halten Sie Ihre Kleidung und Bettwäsche frisch, indem Sie Thymianbeutel in Schubladen und Schränke geben. Der Duft von Thymian kann auch Motten und Insekten abwehren.

Anwendung: Geben Sie getrockneten Thymian in kleine Musselinbeutel und legen Sie diese in Schubladen oder Schränke.

18. Grünes Reinigungspeeling

Mischen Sie Thymian mit Backpulver und Zitronensaft, um einen wirksamen, natürlichen Reiniger für Spülbecken, Arbeitsplatten und Herde herzustellen.

Anwendung: Mischen Sie 1 Tasse Backpulver mit 1 Esslöffel getrocknetem Thymian und ausreichend Zitronensaft, um eine Paste herzustellen. Verwenden Sie diese Paste zum Schrubben von Oberflächen.

Mit diesen 18 kreativen Verwendungsmöglichkeiten werden Sie schnell verstehen, warum Thymian ein unverzichtbares Kraut für jeden Gärtner und Hobbykoch ist.

Begleitpflanzung mit Thymian:
Thymian ist aufgrund seiner schädlingsabweisenden Eigenschaften und seines geringen Pflegeaufwands eine ausgezeichnete Begleitpflanze im Gemüsegarten.

Beste Begleiter:

Tomaten: Vertreiben Raupen und verbessern den Geschmack.
Kreuzblütler (Brokkoli, Grünkohl, Weißkohl): Vertreiben Kohlmotten.
Erdbeeren: Locken Bestäuber an und halten Insekten fern.
Auberginen und Paprika: Vertreiben Blattläuse und fördern das Wachstum.
Pflanzen Sie Thymian nicht in der Nähe von Minze, da sein aggressives Wachstum die Pflanze ersticken kann.

Häufige Probleme und Lösungen.
Obwohl Thymian robust ist, kann er dennoch Probleme verursachen. So gehen Sie damit um:

1. Wurzelfäule

Ursache: Überwässerung oder schlechte Drainage.
Lösung: Bodenentwässerung verbessern; nur gießen, wenn es trocken ist.
2. Echter Mehltau.

Ursache: Hohe Luftfeuchtigkeit oder zu großer Platzmangel
Lösung: Sorgen Sie für gute Luftzirkulation und schneiden Sie regelmäßig
3. Holzwachstum

Ursache: Mangelnder Rückschnitt
Lösung: Regelmäßiger Rückschnitt fördert das Wachstum neuer, zarter Triebe
4. Schädlinge (Blattläuse, Spinnmilben)

Lösung: Verwenden Sie Neemöl oder insektizide Seife; fördern Sie Marienkäfer und Florfliegen

Thymian ist mehr als nur ein Küchenkraut – er ist eine duftende, aromatische und praktische Ergänzung für jeden Garten.

Mit seiner Fähigkeit, Nahrungsmittel anzureichern, die Gesundheit zu unterstützen und sogar andere Pflanzen zu schützen, verdient Thymian wahrlich einen Platz als Grundnahrungsmittel in Kräutergärten auf der ganzen Welt.

Durch den Anbau von Thymian bereichern Sie Ihren Garten nicht nur um eine schöne und nützliche Pflanze, sondern eröffnen sich auch neue kulinarische, medizinische und nachhaltige Möglichkeiten.

Mit minimalem Aufwand gibt Thymian mehr zurück als fast jede andere Pflanze im Garten.

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment