Hier sind die neuesten Blutdruckrichtlinien. Sind sie für jeden geeignet?

Keine Prähypertonie mehr  . Ihr Blutdruck ist derzeit entweder  „hoch“ (systolisch zwischen 120 und 129 mmHg, diastolisch unter 80) oder Sie befinden sich in Hypertonie Stadium 1 (130–139/80–89 mmHg) oder  Stadium 2 (über 140/90 mmHg) . Ein Blutdruck über  180/120 mmHg  wird nun als  hypertensive Krise bezeichnet .

Das Ziel dieser Neuklassifizierung ist klar:  eine frühere Behandlung zu fördern . Aber ist diese Verallgemeinerung  für jedes Profil angemessen  ?

Alle sind interessiert, aber nicht alle sind gleich

Eine der wichtigsten Änderungen ist  das Verschwinden der Unterscheidung zwischen Jung und Alt . Die neuen Empfehlungen gelten  für alle Menschen , unabhängig vom Alter.  Das Problem: Ein großer Teil der über 65-Jährigen wird weiterhin als Bluthochdruckpatient eingestuft, obwohl sie sich gesund fühlen.

Aber Vorsicht: Eine Zahl bedeutet nicht unbedingt eine Behandlung. Diese Empfehlungen  bedeuten nicht, dass jeder mit der Einnahme von Medikamenten beginnen sollte . Vielmehr ebnen sie den Weg für  auf den individuellen Bedarf zugeschnittene Maßnahmen , die oft  mit einfachen Änderungen des Lebensstils beginnen .

Lebensstil: Der wahre Hebel

Glücklicherweise denken wir,   bevor wir über Medikamente nachdenken, über unseren Lebensstil nach   !   Eine ausgewogene Ernährung  ,   regelmäßige körperliche Aktivität  ,   Gewichtsabnahme  ,   Stressbewältigung  … diese Säulen bleiben grundlegend. Die  DASH  -Diät oder   Mittelmeerdiät   wird oft wegen ihrer positiven Wirkung auf den Blutdruck empfohlen. Und   auch für Menschen, die rauchen oder Alkohol trinken, kann es von Vorteil sein, diese Gewohnheiten einzuschränken  .

Andererseits ist die medikamentöse Behandlung   von Menschen  mit nachgewiesenem kardiovaskulären Risiko   (Schlaganfall, Herzinfarkt in der Vorgeschichte oder hoher Risikowert) vorbehalten.

Zu Hause: Achten Sie auf Ihre Gesundheit

Die Selbstkontrolle  des Blutdrucks zu Hause   wird immer beliebter, und das ist eine gute Nachricht.   Mit einem einfachen Blutdruckmessgerät  können Sie   Ihren Blutdruck stressfrei messen  . Solange Sie es richtig machen:   Messen Sie in einer ruhigen Umgebung, jeden Tag zur gleichen Zeit, im Sitzen, mit geradem Rücken und nicht übereinandergeschlagenen Beinen  .

Dadurch können Sie nicht nur   abnormale Schwankungen erkennen  , sondern erhalten auch   ein genaueres Bild Ihres täglichen Blutdrucks  , weit entfernt vom   „Weißkittelsyndrom“  .

Leave a Comment