Zubereitung:
Boden vorbereiten:
Die Butterkekse in einem Mixer oder mit einem Nudelholz in feine Krümel zerbröseln.
Die geschmolzene Butter dazugeben und alles gut vermengen, bis die Mischung wie feuchter Sand aussieht.
Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig darin verteilen. Fest andrücken, sodass der Boden schön kompakt ist.
Die Form für etwa 10 Minuten im Kühlschrank kaltstellen, damit der Boden fest wird.
Schmand-Creme zubereiten:
In einer großen Schüssel den Schmand mit der Mascarpone, Zucker und Vanillezucker verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Die Gelatine nach Packungsanweisung in etwas Wasser einweichen und dann in einem kleinen Topf erwärmen, bis sie vollständig aufgelöst ist. (Alternativ Agar-Agar verwenden.)
Die aufgelöste Gelatine (oder Agar-Agar) vorsichtig unter die Schmand-Mischung rühren.
Die Himbeeren vorsichtig in die Creme einrühren – du kannst sie leicht zerdrücken, damit der Kuchen später eine schöne fruchtige Marmorierung bekommt, oder die Beeren ganz lassen, wenn du es lieber möchtest.
Kuchen zusammensetzen:
Die fertige Schmand-Himbeer-Masse auf den vorbereiteten Keksboden in der Springform geben und glatt streichen.
Den Kuchen mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kaltstellen, damit die Creme fest wird.
Dekorieren und Servieren:
Den Kuchen nach Belieben mit frischen Himbeeren, etwas Puderzucker oder Minzblättern garnieren.
In Stücke schneiden und genießen!
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️