Für die Schokoladen-Ganache (Glasur):
- 100 g Zartbitterschokolade (mind. 60-70 % Kakaoanteil)
- 100 ml Schlagsahne
Außerdem:
- Backpapier
- Puderzucker zum Bestäuben (optional, für die Dekoration)
- Frische Himbeeren und Minzblätter zur Dekoration (optional)
Zubereitung:
1. Schokoladen-Biskuit vorbereiten:
- Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
- Legen Sie ein Backblech (ca. 30×40 cm) mit Backpapier aus.
- Eier trennen: Die Eiweiße in eine fettfreie Schüssel geben und das Eigelb in eine andere.
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Nach und nach die Hälfte des Zuckers (50 g) einrieseln lassen und weiterschlagen, bis ein fester, glänzender Eischnee entsteht.
- Zum Eigelb den restlichen Zucker (50 g) und Vanillezucker geben. Mit dem Handrührgerät cremig weiß aufschlagen, bis die Masse deutlich heller und voluminöser ist.
- Mehl, Backkakao und Backpulver mischen und über die Eigelbmasse sieben. Vorsichtig unterheben.
- Nun den Eischnee vorsichtig in zwei Portionen unter die Schokomasse heben, bis alles gerade so verbunden ist. Nicht zu lange rühren, um die Luftigkeit zu erhalten.
- Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech. Streichen Sie ihn glatt.
- Backen Sie den Biskuit für ca. 10-12 Minuten, oder bis er gar ist (Stäbchenprobe!). Er sollte leicht federnd sein.
- Bereiten Sie ein frisches Backpapier vor und bestäuben Sie es großzügig mit Puderzucker.
- Direkt nach dem Backen: Stürzen Sie den heißen Biskuit auf das vorbereitete, gezuckerte Backpapier. Ziehen Sie das Backpapier vom Boden des Biskuits vorsichtig ab.
- Rollen Sie den Biskuit sofort samt des gezuckerten Backpapiers von der langen Seite her fest auf. Lassen Sie ihn so eingerollt komplett auskühlen. Das ist wichtig, damit er später nicht bricht.
2. Himbeer-Sahne-Füllung zubereiten:
- Die Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt) kurz pürieren und optional durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen (für eine feinere Creme).
- Die Schlagsahne mit Puderzucker und optional Sahnesteif steif schlagen.
- Das Himbeerpüree vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben.
3. Biskuitrolle füllen:
- Rollen Sie den ausgekühlten Biskuit vorsichtig wieder auf.
- Verteilen Sie die Himbeer-Sahne-Füllung gleichmäßig auf dem Biskuit, lassen Sie dabei an einer Längsseite einen kleinen Rand frei.
- Rollen Sie den Biskuit nun wieder vorsichtig von der langen Seite her auf. Drücken Sie dabei leicht, aber gleichmäßig.
4. Schokoladen-Ganache zubereiten und Rolle glasieren:
- Hackem Sie die Zartbitterschokolade fein.
- Erhitzen Sie die Schlagsahne in einem kleinen Topf, bis sie kurz vor dem Kochen ist.
- Gießen Sie die heiße Sahne über die gehackte Schokolade. Lassen Sie es eine Minute stehen, dann rühren Sie alles mit einem Schneebesen oder Spatel glatt, bis eine glänzende, homogene Ganache entsteht.
- Lassen Sie die Ganache etwas abkühlen (ca. 10-15 Minuten bei Raumtemperatur), bis sie noch flüssig, aber nicht mehr heiß ist und eine gute Konsistenz zum Bestreichen hat.
- Bestreichen Sie die Oberfläche der Himbeer-Schokoladen-Biskuitrolle mit der Ganache. Sie können die Ganache auch über die Rolle gießen und die Seiten etwas mitlaufen lassen.
5. Kühlen und Servieren:
- Stellen Sie die fertige Biskuitrolle für mindestens 2-3 Stunden (besser länger) in den Kühlschrank, damit die Füllung und die Ganache fest werden.
- Vor dem Servieren können Sie die Rolle optional mit frischen Himbeeren, Minzblättern oder etwas Puderzucker dekorieren.
Genießen Sie dieses elegante und fruchtig-schokoladige Meisterwerk! Guten Appetit!