Zutaten
Für dieses Rezept für Honig-Senf-Kielbasa-Häppchen aus dem Slow Cooker benötigen Sie folgende Zutaten:
– Kielbasa-Wurst, in mundgerechte Stücke geschnitten
– Honig
– Dijon-Senf
– Brauner Zucker
– Apfelessig
– Optional: Scharfe Soße für eine pikante Note
Sie können die Zutaten gerne nach Ihren Wünschen austauschen. Für eine leichtere Variante können Sie beispielsweise Putenkielbasa verwenden oder die Süße anpassen, indem Sie die Menge an Honig und braunem Zucker verändern.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. In einer Schüssel Honig, Dijon-Senf, braunen Zucker und Apfelessig zu einem Honig-Senf-Glasur verrühren.
2. Die in Scheiben geschnittene Kielbasa in den Slow Cooker geben und das Honig-Senf-Glas über die Wurst gießen, sodass sie gleichmäßig bedeckt ist.
3. Bei niedriger Hitze 3-4 Stunden oder bei hoher Hitze 1-2 Stunden garen, dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anhaftet.
4. Wer mag, kann vor dem Servieren noch einen Spritzer scharfe Soße hinzufügen, um dem Ganzen eine pikante Note zu verleihen.
5. Sobald die Kielbasa durchgegart und die Glasur eingedickt ist, sind Ihre Honig-Senf-Kielbasa-Häppchen aus dem Slow Cooker fertig zum Genießen!
Expertentipps für den Erfolg
– Für eine karamellisierte Kruste die Kielbasa-Stücke nach dem Garen im Schongarer noch einige Minuten im Ofen grillen.
– Um den Geschmack zu intensivieren, lassen Sie die Kielbasa vor dem Kochen einige Stunden in der Honig-Senf-Glasur marinieren.
– Falls die Glasur zu dickflüssig ist, können Sie sie mit etwas Wasser oder Apfelsaft verdünnen.
– Passen Sie die Süße und Säure der Glasur Ihrem Geschmack an, indem Sie probieren und gegebenenfalls mehr Honig oder Essig hinzufügen.