Schritt 3: Nudeln kochen
- Nudeln hinzufügen: Die Eiernudeln in den Topf geben und umrühren. Weitere 8–10 Minuten kochen lassen, oder bis die Nudeln weich sind.
- Hähnchen zerkleinern (falls erforderlich): Wenn Sie die Hähnchenstücke ganz gelassen haben, nehmen Sie sie aus dem Topf, zerkleinern Sie sie mit zwei Gabeln und geben Sie sie wieder in die Suppe.
Schritt 4: Abschließend würzen und servieren
- Abschmecken und anpassen: Probieren Sie die Suppe und Gewürze Sie sie bei Bedarf mit zusätzlichem Salz und Pfeffer.
- Servieren: Die Suppe in Schüsseln füllen und heiß servieren. Genießen Sie diese wohltuende und herzhafte Hühnernudelsuppe mit knusprigem Brot oder Crackern.
Kochhinweise
- Hähnchen: Sowohl Hähnchenbrust als auch Hähnchenschenkel eignen sich gut für dieses Rezept. Hähnchenschenkel sind in der Regel aromatischer und bleiben auch nach längerem Kochen zart.
- Nudeln: Eiernudeln sind traditionell, Sie können sie aber auch durch andere Nudelsorten ersetzen, wenn Sie möchten.
- Kräuter: Für einen intensiveren Geschmack können Sie anstelle von getrockneten Kräutern auch frische Kräuter verwenden. Passen Sie die Menge nach Bedarf an.
Häufig gestellte Fragen
F: Kann ich diese Suppe vorbereiten? A: Ja, Sie können die Suppe vorbereiten. Es ist jedoch am besten, die Nudeln erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, damit sie nicht zu weich werden.
F: Wie bewahre ich Reste auf? A: Bewahren Sie den Rest bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Vor dem Servieren auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmen.
F: Kann ich Hühnernudelsuppe einfrieren? A: Ja, Sie können die Suppe einfrieren. Für beste Ergebnisse frieren Sie die Suppe ohne Nudeln ein und geben sie beim Aufwärmen frisch hinzu.
Keto/Low Carb-Version
Um eine Keto- oder Low-Carb-Version der Hühnernudelsuppe zuzubereiten, befolgen Sie diese Änderungen:
- Nudeln: Ersetzen Sie die Eiernudeln durch spiralförmige Zucchini, Shirataki-Nudeln oder eine andere kohlenhydratarme Nudelalternative.
- Karotten: Verwenden Sie ein kohlenhydratarmes Gemüse wie Paprika oder mehr Sellerie.
Hühnernudelsuppe ist ein zeitloses und wohltuendes Gericht, das einfach zuzubereiten ist und sich perfekt für jeden Anlass eignet. Diese hausgemachte Variante ist voller Geschmack und nahrhafter Zutaten und somit ein beliebtes Rezept für alle, die eine warme, herzhafte Mahlzeit suchen. Probieren Sie dieses Rezept noch heute aus und genießen Sie eine köstliche, hausgemachte Hühnernudelsuppe!
Hat Ihnen dieses Rezept für Hühnernudelsuppe geschmeckt? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren unten und taggen Sie uns in den sozialen Medien mit Ihren köstlichen Kreationen! Für weitere leckere Rezepte und Kochtipps abonnieren Sie unseren Blog und folgen Sie uns für die neuesten Updates. Viel Spaß beim Kochen!