1 Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Knoblauch dazugeben und ca. 30 Sekunden anbraten, bis es duftet.
Kohl, Karotten und Sojasprossen in die Pfanne geben. 3-4 Minuten kochen, bis das Gemüse leicht weich ist.
Die gehackten Garnelen unterrühren und weitere 2-3 Minuten kochen lassen, bis die Garnelen rosa und durchgegart sind.
Fügen Sie der Mischung Sojasauce, Sesamöl und schwarzen Pfeffer hinzu. Gut umrühren, um es zu kombinieren und vom Herd zu nehmen. Die Füllung etwas abkühlen lassen.
Legen Sie eine Eierrollenhülle auf eine saubere Oberfläche, wobei eine Ecke zu Ihnen zeigt. Legen Sie etwa 2 Esslöffel der Füllung nahe der Mitte der Hülle.
Falten Sie die untere Ecke über die Füllung und falten Sie dann die Seiten ein. Rollen Sie die Hülle fest in Richtung der oberen Ecke und verschließen Sie den Rand mit einem Tupfer Wasser.
Wiederholen Sie dies mit den restlichen Umhüllungen und der Füllung.
Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne auf 350°F (175°C) erhitzen. Fügen Sie die Eierbrötchen vorsichtig in Chargen hinzu und braten Sie sie etwa 3-4 Minuten pro Charge goldbraun und knusprig.
Die Eierrollen mit einem Schlitzlöffel abnehmen und auf Papiertüchern abtropfen lassen. Heiß servieren mit Dip-Sauce nach Wahl.
Variationen & Tipps
Bei einer vegetarischen Variante lassen Sie die Garnelen einfach weg und fügen Sie mehr Gemüse wie Pilze oder Paprika hinzu. Sie können auch mit verschiedenen Proteinen wie Hühnchen oder Tofu experimentieren. Wenn Sie wenig Zeit haben, sollten Sie die Eierbrötchen backen, anstatt sie für eine gesündere Alternative zu braten. Einfach mit etwas Öl bestreichen und bei 400°F (200°C) ca. 15-20 Minuten backen, dabei nach der Hälfte drehen, bis sie knusprig und goldbraun sind.