Ich denke nicht einmal mehr daran, einen schmutzigen Ofen zu SCHRUBBEN: Mein Nachbar hat mir einen tollen Tipp gegeben: Wenn Sie es nicht ausprobieren, werden Sie es nicht glauben!

  1. Wischen Sie das Innere des Backofens vorsichtig mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab. Schmutz sollte sich leicht lösen lassen.
  2. Wenn einige Bereiche hartnäckiger sind, wiederholen Sie den Vorgang oder verwenden Sie eine weiche Bürste.

Schritt 5: Polieren und trocknen

  1. Spülen Sie das Innere des Ofens mit warmem Wasser aus, um alle Rückstände von Backpulver und Essig zu entfernen.
  2. Wischen Sie die Oberfläche mit einem Papiertuch oder Lappen trocken.

Zusätzliche Tipps

  • Für Glastüren: Die gleiche Paste können Sie auch auf die Glastür Ihres Backofens auftragen. Nach dem Einsprühen mit Essig und anschließendem Abwischen sieht sie wieder aus wie neu.
  • Regelmäßige Reinigung: Um hartnäckige Flecken zu vermeiden, wenden Sie diese Methode einmal im Monat an.
  • Geruchsneutrale Reinigung: Wenn Sie den Essiggeruch nicht mögen, geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl (z. B. Zitrone) in die Mischung.

Warum funktioniert diese Methode?

  • Backpulver: Ein natürliches Schleifmittel, das eingebrannte Flecken und Fett sanft entfernt.
  • Essig: Löst effektiv Fett und hat antibakterielle Eigenschaften.
  • Chemische Reaktion: Die Kombination aus Backpulver und Essig hilft, selbst hartnäckigste Flecken zu lösen.

Zusammenfassung

Schluss mit stundenlangem Backofenschrubben – diese Methode ist schnell, effektiv und günstig. Falls du es noch nicht ausprobiert hast, probier es aus und du wirst sehen, wie einfach es ist, im Handumdrehen einen blitzblanken Backofen zu bekommen. Deine Nachbarin wusste, wovon sie sprach!🧼✨

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment