Zutaten: Johannisbrotpulver, Hafer, Datteln, Walnüsse, Kokosflocken.
Anweisungen:
Mischen Sie 1 Tasse Hafer, 10 Datteln, ½ Tasse Walnüsse und 2 Esslöffel Johannisbrotpulver.
Kleine Kugeln formen und in den Kokosflocken wälzen.
Vor dem Servieren 30 Minuten kühl stellen.
6. Johannisbrot-Streichcreme
Zutaten: Johannisbrotpulver, Kokosöl, Honig, Milchpulver.
Anweisungen:
Mischen Sie 2 Esslöffel Johannisbrotpulver, 1 Esslöffel Kokosöl, 2 Esslöffel Honig und 2 Esslöffel Milchpulver.
Glatt rühren und in einem Glas aufbewahren. Als Brotaufstrich verwenden.
7. Johannisbrot-Eiscreme
Zutaten: Johannisbrotpulver, Bananen, Milch und Honig.
Anweisungen:
Mischen Sie 3 gefrorene Bananen mit 1 Tasse Milch, 2 Esslöffeln Johannisbrotpulver und Honig nach Geschmack.
Die Mischung 1–2 Stunden einfrieren und als gesunde Alternative zu Eis servieren.
8. Johannisbrotchips
Zutaten: Johannisbrotpulver, Kokosöl und Honig.
Anweisungen:
½ Tasse Kokosöl schmelzen, mit ½ Tasse Johannisbrotpulver vermischen und nach Geschmack Honig hinzufügen.
Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen.
1 Stunde lang einfrieren und zum Backen oder Naschen in kleine Stücke brechen.
Johannisbrot ist eine nahrhafte und vielseitige Zutat, die für jeden geeignet ist, von Kindern bis zu Erwachsenen. Sein natürlich süßer Geschmack macht ihn zu einem großartigen Ersatz für Kakao und seine Vorteile für die Verdauung, die Herzgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für Ihre Küche. Ob zum Backen, für die Zubereitung von Getränken oder als gesunder Snack – Johannisbrot bietet vielfältige kreative Möglichkeiten für Geschmack und Gesundheit.
Warnung: Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie Johannisbrot in großen Mengen verwenden, insbesondere wenn Sie besondere gesundheitliche Bedenken haben.