Hefe aktivieren: In einer großen Schüssel warme Milch, Butter, Zucker und Hefe verrühren. 5 Minuten stehen lassen, bis die Hefe schäumt.
Teig mischen: Das Ei zur Hefemischung geben und verrühren. Nach und nach 2 Tassen Mehl hinzufügen und gut verrühren. Salz und die restlichen 2 Tassen Mehl jeweils 1/2 Tasse hinzufügen, bis der Teig zusammenhält und sich vom Schüsselrand löst.
Teig kneten: Den Teig auf eine bemehlte Oberfläche geben und 3–5 Minuten lang kneten, oder bis der Teig glatt und elastisch ist.
Erster Aufgang: Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort 45–60 Minuten oder bis zur Verdoppelung der Größe gehen lassen.
Füllung zubereiten: In einer kleinen Schüssel Pfirsichkonfitüre und Zimt vermischen.
Teig formen: Den Teig durchkneten und zu einem 30 x 38 cm großen Rechteck ausrollen. Die Pfirsich-Konfitüre-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Rollen und schneiden: Rollen Sie den Teig von der langen Seite her fest auf, drücken Sie die Naht zusammen, um sie zu verschließen, und schneiden Sie ihn in 2,5 cm dicke Scheiben.
Zweiter Aufgang: Die Zimtschnecken in gefettete Kuchenformen legen, abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
Backen: Backofen auf 190 °C (375 °F) vorheizen. Die Zimtschnecken 22–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
Glasur: Während die Brötchen backen, verquirlen Sie Milch, Puderzucker und Zimt, um die Glasur herzustellen.
Servieren: Die Glasur über die abgekühlten Zimtschnecken träufeln und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.