Ich habe den Öldeckel immer weggeworfen: Ein Freund hat mir erklärt, wozu er eigentlich dient😮

 

Motoröl spritzt oder verdunstet während des Betriebs. Ohne Dichtung würde der Motor nicht nur Öl verlieren, sondern auch eine erhebliche Verschmutzung im Motorraum verursachen.
Sorgen Sie für ausreichenden Öldruck und ausreichend Schmierung.

Ein Motor ist ein geschlossenes System. Ein ausreichender Öldruck ist für die Schmierung aller beweglichen Teile unerlässlich. Der Öleinfülldeckel hilft, diesen Druck aufrechtzuerhalten.

Ein undichter oder fehlender Öleinfülldeckel kann zu einem Druckverlust im System führen. Dies wiederum verringert die Fähigkeit des Öls, alle Komponenten effektiv zu schmieren, was zu erhöhtem Verschleiß, Überhitzung und letztendlich zu Motorschäden führt.

Belüftung (oft integriert):
Viele moderne Öleinfülldeckel dienen als Motorentlüftung. Diese Funktion ist oft in die Kurbelgehäuseentlüftung (PCV) integriert.

Bei der Verbrennung entstehen Gase, die in das Kurbelgehäuse gelangen können. Diese Gase müssen abgelassen werden, da dies zu Druckanstieg und Dichtungen beschädigen kann.

Der Öleinfülldeckel kann Teil dieses Belüftungssystems sein und so einen kontrollierten Gasaustausch ermöglichen und das Eindringen von Verunreinigungen verhindern.

Fortsetzung siehe nächste Seite

Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇

Leave a Comment