Ich habe diese Methode zum Reinigen des Ofens gesehen und werde nichts anderes tun.

Während dieser Zeit zirkuliert Dampf durch den Backofen und löst angebrannte Speisereste, Fett und Schmutz. Hitze und Feuchtigkeit lösen gemeinsam selbst hartnäckigste Flecken, sodass sie sich leichter abwischen lassen.
Schritt 6: Backofen ausschalten und etwas abkühlen lassen. Schalten Sie
den Backofen nach 20 bis 30 Minuten aus und öffnen Sie vorsichtig die Tür. Lassen Sie den Backofen so weit abkühlen, dass Sie ihn gefährlich berühren können. Sie möchten sich nicht verbrennen, aber der Backofen sollte auch nicht zu kalt sein, bevor Sie mit dem Abwischen beginnen.
Schritt 7: Innenraum auswischen: Wischen Sie
den Backofeninnenraum mit einem weichen Tuch oder Schwamm aus. Sie werden feststellen, dass sich der Schmutz ganz einfach löst, ohne dass Sie kräftig schrubben müssen. Sollten noch hartnäckige Flecken vorhanden sein, können Sie diese vorsichtig mit einem Spatel oder Schaber entfernen. Weichen Sie das Tuch bei wirklich hartnäckigen Flecken in dem restlichen warmen Wasser und Essig ein, um die Reinigungskraft zu verstärken.
Schritt 8: Bewundern Sie Ihren sauberen Backofen.
Nachdem Sie den Innenraum abgewischt haben, sollte Ihr Backofen wie neu aussehen. Und das Beste daran? Sie haben Ihren Backofen gerade gereinigt, ohne sich giftige Chemikalien auszuzusetzen, und es hat wahrscheinlich nur halb so lange gedauert wie mit herkömmlichen Methoden! Warum die Dampfreinigung bahnbrechend ist.
Es gibt viele Gründe, warum die Dampfreinigung zu meiner bevorzugten Methode zur Backofenreinigung geworden ist:
1. Keine aggressiven Chemikalien.
Viele herkömmliche Backofenreiniger verwenden aggressive Chemikalien, um Fett und Schmutz zu lösen. Diese Reiniger können effektiv sein, hinterlassen aber oft starke Gerüche und können bei falscher Anwendung sogar gesundheitsschädlich sein. Bei der Dampfreinigung werden nur Wasser und optional Essig verwendet, was sie zu einer umweltfreundlichen und chemiefreien Option macht. Sie ist ideal für Haushalte mit Kindern, Haustieren oder Personen, die empfindlich auf chemische Reiniger reagieren.
2. Problemlose Reinigung
. Einer der frustrierendsten Teile der Backofenreinigung ist das Schrubben. Angebrannte Speisereste lassen sich mit herkömmlichen Reinigern kaum entfernen, aber Dampf löst Schmutz mühelos. Sobald der Dampf den Schmutz aufgeweicht hat, müssen Sie nur ein paar Mal darüber wischen, und Ihr Backofen glänzt wieder. Keine schmerzenden Arme mehr nach stundenlangem Schrubben!
3. Schnell und bequem
. Die Dampfreinigung geht überraschend schnell. Sobald der Backofen aufgeheizt ist und das Wasser zu dampfen beginnt, dauert es nur etwa 20 bis 30 Minuten, bis der Schmutz aufgeweicht ist. Anschließend genügt ein kurzes Wischen. Im Vergleich zu Reinigern, die oft mehrere Anwendungs- und Schrubbgänge erfordern, ist die Dampfreinigung deutlich schneller.
4. Schützt Ihren Backofen.
Aggressive Chemikalien können mit der Zeit die Oberflächen Ihres Backofens schädigen. Dampf ist schonend und beschädigt weder Emaille noch Metallteile Ihres Backofens. Die Verwendung von Dampf kann die Lebensdauer Ihres Backofens verlängern und ihn in einwandfreiem Zustand halten.
5. Sicher und ungiftig

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment