Schongarer sind echte Revolutionen in der Küche . Sie verwandeln selbst zähe, preiswerte Fleischstücke in unglaublich zarte Meisterwerke . Darüber hinaus vereinfachen sie die Essenszubereitung durch ihre unglaubliche Bedienfreundlichkeit: Einfach einstellen und vergessen . Stellen Sie sich vor, Sie geben morgens alle Zutaten hinein und kommen nach Hause, wo Sie ein warmes, selbstgekochtes Essen vorfinden!
WERBUNG
Doch selbst bei einem so vielseitigen Gerät kann es vorkommen, dass wohlmeinende Mitbewohner – oder sogar wir selbst – es versehentlich falsch verwenden. Wenn Ihr Mitbewohner beschließt, „etwas Ungewöhnliches“ in Ihrem brandneuen Slow Cooker aufzuwärmen, ist es völlig verständlich, sich zu fragen: „Was hat er nur getan?!“ Lassen Sie uns einige Möglichkeiten näher betrachten und nebenbei vielleicht ein paar Tipps zur richtigen Slow-Cooker-Etikette mitnehmen!
WERBUNG
Welcher ungewöhnliche Gegenstand könnte erhitzt worden sein?
Es ist ganz natürlich, neugierig zu sein, was Ihr Mitbewohner wohl in Ihren Schongarer getan hat. Hier sind ein paar Szenarien, die Sie vielleicht zum Grübeln gebracht haben – von verständlich bis wirklich bizarr:
WERBUNG
Unbrauchbare Reste: Ihr Mitbewohner fand es vielleicht eine geniale Idee, die Pizza, Spaghetti oder sogar die gefrorenen Burritos vom Vortag im Schongarer aufzuwärmen. Der Gedanke mag zwar verlockend sein, aber diese Speisen geben oft zu viel Feuchtigkeit ab, was zu unglaublich matschigen Ergebnissen führt und manchmal hartnäckige, anhaltende Gerüche im Topf hinterlässt.
Das „Instant-Ramen“-Experiment: Manchmal siegt einfach die Neugier. Ihr Mitbewohner hat vielleicht versucht, Instant-Ramen oder andere schnellkochende Nudeln im Schongarer aufzuwärmen. Das Ergebnis ist meist eine unappetitliche, zu matschige Konsistenz und ein starker Geruch, der noch Stunden nach dem Verzehr der „Mahlzeit“ anhalten kann.
Tiefkühlgerichte in Hülle und Fülle: Haben Sie schon einmal jemanden gesehen, der ein Tiefkühlgericht direkt in den Schongarer wirft , ohne es richtig aufzutauen oder die richtige Menge Flüssigkeit hinzuzufügen? Das ist ein häufiger, wenn auch nicht idealer Fehler. Er kann zu ungleichmäßigem Garen, ungewöhnlichen Texturen und potenziell unsicheren Lebensmitteltemperaturen führen, wenn das Essen nicht die nötige Temperatur erreicht und hält.
Also möchte ich doorgaan, klicken Sie auf die Schaltfläche mit der Ankündigung ⤵️