Ich kann nicht glauben, dass ich das gerade gehört habe!

Das Schälen von hartgekochten Eiern kann eine der frustrierendsten Aufgaben in der Küche sein. Sie kochen Ihre Eier perfekt, nur um dann mit hartnäckigen Schalen zu kämpfen, die sich einfach nicht sauber ablösen lassen. Am Ende haben Sie ein Ei mit Pockennarben oder, schlimmer noch, bei dem die Hälfte noch an der Schale klebt. Wenn Ihnen das passiert ist, sind Sie nicht allein.
Aber ich habe gute Neuigkeiten: Mein Freund hat mir kürzlich einen unglaublich einfachen Trick gezeigt, mit dem das Schälen von hartgekochten Eiern ein Kinderspiel ist. Diese Methode hat die Art und Weise, wie ich Eier zubereite, völlig verändert und ich kann es kaum erwarten, sie mit Ihnen zu teilen. Egal, ob Sie gelegentlich Eier essen oder ein eingefleischter Eierliebhaber, dieser Trick wird Ihnen Zeit und Frust ersparen.

Warum lassen sich hartgekochte Eier so schwer schälen?
Bevor wir uns auf den Trick stürzen, ist es hilfreich zu verstehen, warum das Schälen von hartgekochten Eiern so schwierig sein kann. Das Problem liegt normalerweise im Verhältnis von Eiweiß zu der Membran direkt unter der Schale.
Wenn ein Ei frisch ist, ist der pH-Wert des Eiweißes niedrig, wodurch es fester mit der Membran der Schale verbunden wird. Wenn Eier älter werden, steigt ihr pH-Wert, wodurch die Verbindung zwischen Eiweiß und Membran lockerer wird und sie leichter zu schälen sind. Aber selbst bei älteren Eiern kann das Schälen noch immer schwierig sein, wenn es nicht richtig gemacht wird.
Der Trick: Schüttel- und Rollmethode
Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die einfachste und effektivste Methode zum Schälen von hartgekochten Eiern – dank des genialen Tipps meines Freundes. Sie heißt „Schüttel- und Rollmethode“.
Schritt 1: Eier kochen Kochen Sie Ihre
Eier zunächst wie gewohnt. Legen Sie die Eier in einen Topf und bedecken Sie sie mit kaltem Wasser. Bringen Sie das Wasser zum Kochen, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Eier je nach gewünschtem Gargrad 9–12 Minuten köcheln. Legen Sie die Eier sofort in eine Schüssel mit Eiswasser, um den Garvorgang zu stoppen und sie schnell abzukühlen. Lassen Sie sie mindestens 5 Minuten im Eiswasser.
Schritt 2: Schütteln
Sobald die Eier abgekühlt sind, können Sie mit dem Hack beginnen. Nehmen Sie ein Ei und legen Sie es in einen mittelgroßen, verschließbaren Behälter – eine Tupperware oder ein kleines Glas eignen sich gut. Geben Sie etwas kaltes Wasser in den Behälter (gerade genug, um den Boden zu bedecken). Verschließen Sie den Behälter fest.
Schütteln Sie den Behälter nun kräftig für etwa 10–15 Sekunden. Beim Schütteln stößt das Ei gegen den Behälter und das Wasser, wodurch die Schale aufbricht und sich vom Eiweiß löst. Die geringe Wassermenge im Behälter verhindert, dass das Ei am Rand kleben bleibt, und hilft, die Schale vom Eiweiß zu lösen.
Schritt 3: Rollen

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

Leave a Comment