Ich könnte die jeden Tag pausenlos naschen.

Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Verquirlen Sie in einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz.
Schneiden Sie die kalte Butter mit einem Teigschneider oder zwei Messern ein, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Rühren Sie Milch und Vanilleextrakt unter, bis der Teig zusammenhält.
Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 6 mm dick aus.
In einer kleinen Schüssel die gehackten Erdbeeren mit Zucker und Maisstärke vermengen.
Den Teig in 6 gleich große Quadrate schneiden und jeweils einen Löffel der Erdbeermischung in die Mitte geben.
Die Teigecken über die Erdbeeren klappen und die Ränder gut zusammendrücken.
Die Knödel auf das vorbereitete Backblech legen.
Die Oberseite mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit Zucker bestreuen.
25–30 Minuten backen, bis die Knödel goldbraun und flockig sind.
Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Variationen & Tipps
Für eine besondere Note können Sie die Erdbeerfüllung mit etwas Zimt oder einem Spritzer Zitronenschale verfeinern. Wenn Sie wählerische Esser haben, können Sie auch andere Früchte wie Blaubeeren oder Pfirsiche verwenden. Sie können die Knödel auch herzhaft zubereiten, indem Sie den Zucker weglassen und sie mit Käse und Kräutern füllen – eine köstliche Vorspeise.

Leave a Comment