
Ich nenne dies „Omas Geheimsauce“, weil es so reichhaltig und aromatisch ist, dass es schmeckt, als hätte es Stunden gedauert (was aber nicht der Fall war)!
1. In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis die Zwiebel glasig ist.
2. Das Hackfleisch in die Pfanne geben und anbraten, bis es braun ist. Dabei mit einem Löffel zerkleinern.
3. Geben Sie die gegarte Rindfleischmischung in den Schongarer.
4. Die gehackten Tomaten, das Tomatenmark, Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer, Rinderbrühe, Worcestershiresauce und das Lorbeerblatt in den Slow Cooker geben. Umrühren, um alles zu vermischen.
5. Abdecken und 6–8 Stunden bei niedriger Hitze oder 3–4 Stunden bei hoher Hitze kochen.
6. Etwa 20 Minuten vor dem Servieren die Spaghetti nach Packungsanweisung kochen.
7. Das Lorbeerblatt aus der Sauce entfernen. Die Bolognese-Sauce über die gekochten Spaghetti geben und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Variationen & Tipps
Für eine gesündere Variante können Sie das Rinderhackfleisch durch Puten- oder Hühnerhackfleisch ersetzen. Wenn Sie wählerische Esser haben, können Sie fein geraspelte Karotten oder Zucchini in die Sauce geben, um den Nährwert zu erhöhen, ohne den Geschmack wesentlich zu verändern. Für eine vegetarische Variante verwenden Sie Linsen statt Fleisch und Gemüsebrühe statt Rinderbrühe. Für einen intensiveren Geschmack können Sie der Sauce auch einen Schuss Rotwein hinzufügen. Wer es schärfer mag, gibt eine Prise Chiliflocken hinzu.