Ich nenne es gerne „Heilmittel gegen Weihnachtsgelüste“, weil es in der Weihnachtszeit das am häufigsten nachgefragte Gericht ist!

1. In einer kleinen Schüssel Honig, Dijon-Senf, Olivenöl, Apfelessig, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
2. Legen Sie die Hähnchenbrüste in den Schongarer und übergießen Sie sie mit der Honig-Senf-Mischung. Stellen Sie sicher, dass jedes Stück gut bedeckt ist.
3. Abdecken und 6–7 Stunden bei niedrigerer Hitze oder 3–4 Stunden bei hoher Hitze kochen, bis das Huhn zart und vollständig durchgegart ist.
4. Sobald das Hähnchen gar ist, nehmen Sie es aus dem Schongarer und lassen Sie es vor dem Servieren einige Minuten ruhen.
5. Nach Belieben mit frischem Thymian oder Petersilie garnieren und mit Ihren Lieblingsbeilagen servieren.
Variationen & Tipps

Für etwas Schärfe geben Sie einen Teelöffel zerstoßene rote Pfefferflocken zur Honig-Senf-Mischung. Für eine cremigere Sauce rühren Sie während der letzten 30 Minuten der Kochzeit eine viertel Tasse Sahne oder Sauerrahm ein. Für einen intensiveren Geschmack können Sie auch Hähnchenschenkel anstelle von Hähnchenbrust verwenden. Für eine zitronige Note geben Sie die Schale und den Saft einer Zitrone in die Sauce.

Leave a Comment