Ich sagte meinem Mann, dass ich meine Arbeit zu Hause nicht mit meinem Job vereinbaren könne, um meiner Schwiegermutter zu helfen.

Ich sagte meinem Mann, dass ich es nicht schaffe, einen Haushalt gleichzeitig zu führen, Kinder großzuziehen und zu arbeiten, um seiner Mutter zu helfen. Aber was er dann sagte, schockierte mich.😢😢

„Du weißt ganz genau, dass wir kaum über die Runden kommen. Wenn du deiner Mutter helfen willst, so dir einen anderen Job. Aber ich werde nicht zulassen, dass unsere Kinder leiden, nur weil du sie unterstützen willst.“

Ja, sie hat uns einmal geholfen, und dafür bin ich dankbar. Aber wir sind ehrlich: Sie ist nicht obdachlos geworden; Sie hat eine Wohnung und eine Miete. Warum sollten wir ihr Leben lang alles aufbürden?

„Aber sie verlangten doch nicht viel …“, sagte Łukasz unsicher. „Sie ist älter. Wir sollten uns um sie kümmern. Vielleicht könntest du dir ja einen Job suchen? Ich kann dich und deine drei Kinder nicht allein ernähren, und jetzt haben wir …“

„Warum solltest du sie unterstützen?“, platzte es aus mir heraus. „Sie hat eine Rente! Es gibt kein Gesetz, das ein erwachsenes Kind dazu verpflichtet, seine Eltern zu unterstützen!“

„Es ist keine Frage des Gesetzes, Ema, sondern des Gewissens. Genauso wenig wie es ein Gesetz gibt, das einen Ehemann dazu verpflichtet, seine Frau nach dem dritten Geburtstag der Kinder zu unterstützen …“

„Ach, jetzt leben wir auch nach dem Gesetz? Ich arbeite nicht, weil ich faul bin! Wir haben drei Kinder – jemand muss sie großziehen, unterrichten und ernähren!“

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment