Sie haben diese kleinen Plastiklaschen an Ölflaschen wahrscheinlich schon oft gesehen. Vielleicht haben Sie sie sogar ignoriert, weil Sie dachten, sie hätten keinen anderen Zweck, als das Öffnen zu erschweren. Doch irren Sie sich! Diese Laschen erfüllen tatsächlich einen nützlichen Zweck und können Ihnen die Arbeit in der Küche erleichtern. Bevor Sie sie also in den Müll werfen, lesen Sie weiter und erfahren Sie, warum es sich lohnt, sie aufzubewahren.
Ein Verschluss mit Doppelfunktion.
Der Verschluss spielt eine wichtige Rolle bei der Konservierung von Öl. Er dient als luftdichter Verschluss und verhindert, dass Luft in die Flasche eindringt. Luft kann schädlich für das Öl sein, da sie die Oxidation beschleunigen und den Geschmack verändern kann. Der Verschluss sorgt für eine bessere Konservierung des Öls und verlängert seine Haltbarkeit.
Ölmenge kontrollieren
Wenn Sie ein Rezept zubereiten möchten, für das nur ein Schuss Öl benötigt wird, kann es schwierig sein, die aus der Flasche fließende Ölmenge zu kontrollieren. Dadurch verwenden Sie immer mehr als nötig. Dank der Kunststofflasche in der Flasche unter dem Verschluss ist dieses Problem jedoch schnell gelöst.
Mit dem kleinen Ring lässt sich die Ausgussöffnung der Flasche teilweise verschließen, wodurch sich die Wassermenge besser kontrollieren lässt.
Öl einfüllen . So können Sie die Flüssigkeit einfüllen, ohne einen einzigen Tropfen zu verlieren. Ziemlich praktisch, oder?
Achten Sie darauf, die Lasche nicht zu fest zu drücken, da Sie sie sonst in die Flasche drücken. Drücken Sie einfach sanft und leicht.
Ölspritzer und -verschüttungen vermeiden
Sie haben bestimmt schon einmal Öl in eine Pfanne oder auf das Essen gegossen, dabei aber versehentlich zu fest auf die Flasche gedrückt und zu viel Öl verschüttet. Die Folge? Sie spritzen überall hin, auch auf Ihre Kleidung und den Herd.
Entfernen Sie in diesem Fall den Ring und setzen Sie ihn verkehrt herum wieder ein, um ein Verschütten oder Spritzen zu vermeiden. Das spart Ihnen Geld und beugt solchen Unfällen vor.