Ich würde dieses Kartoffel-Hühnchen-Gericht jeden Tag essen!

 

Anweisungen:

    1. Schritt 1: Hähnchen anbraten: 2 Esslöffel Olivenöl (oder Butter)  in einer großen Pfanne oder einem Schmortopf bei mittlerer Hitze   erhitzen  . Die Hähnchenstücke mit Salz, Pfeffer und  der Hälfte des 1 Teelöffels geräuchertem Paprikapulver würzen . Das gewürzte Hähnchen in die heiße Pfanne geben und von allen Seiten goldbraun braten (ca. 5–7 Minuten). Das Hähnchen muss zu diesem Zeitpunkt noch nicht ganz durchgegart sein. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
    2. Schritt 2: Gemüse anbraten.  In derselben Pfanne (kein Reinigen nötig) eine  mittelgroße, gewürfelte Zwiebel hinzufügen. 3–4 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis die Zwiebel weich und glasig wird. Die drei gehackten Knoblauchzehen unterrühren   und eine weitere Minute anbraten, bis das Gemüse duftet. Vorsicht, der Knoblauch darf nicht anbrennen.
    3. Schritt 3: Kartoffeln und Brühe hinzufügen. Die 4 gewürfelten Kartoffeln in die Pfanne  geben   und umrühren, bis sie mit der Zwiebel-Knoblauch-Mischung bedeckt sind. Mit dem  restlichen geräucherten Paprikapulver ,  1 TL getrocknetem Thymian ,  ½ TL schwarzem Pfeffer und  Salz nach Geschmack bestreuen . Die  2 Tassen Hühnerbrühe angießen und dabei alle angebratenen Stücke mit einem Holzlöffel vom Topfboden abkratzen – diese verleihen dem Gericht einen tollen Geschmack. Die Mischung zum Köcheln bringen.
  1. Schritt 4: Alles zusammen köcheln lassen.  Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben und die Stücke in die Kartoffeln und die Brühe einarbeiten. Falls Sie geschnittene Karotten verwenden, können Sie diese jetzt hinzufügen. Decken Sie die Pfanne fest ab und reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe.  20–25 Minuten köcheln lassen , dabei gelegentlich umrühren, bis die Kartoffeln beim Einstechen mit einer Gabel weich sind und das Hähnchen durchgegart ist (die Innentemperatur sollte  75 °C erreichen ). Falls Sie gefrorene Erbsen verwenden, rühren Sie diese während der letzten 5 Minuten des Köchelns unter.
  2. Schritt 5: Fertigstellen und Servieren: Falls gewünscht, während der letzten 5 Minuten der Kochzeit einen Schuss Sahne (ca. 60 ml bis 120 ml)  unterrühren,   um eine reichhaltigere und cremigere Sauce zu erhalten. Abschmecken und bei Bedarf mit mehr Salz, Pfeffer oder Kräutern abschmecken. Heiß servieren, nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.

 

 

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment