Rektale Blutungen
Rektale Blutungen können ein Symptom von Darmkrebs sein, aber auch durch Erkrankungen wie Hämorrhoiden oder Analfissuren verursacht werden. Ebenso können Polypen oder andere Wucherungen an der Darmwand die Ursache sein.
Unerklärliche Blähungen oder Bauchschmerzen
Blähungen, die sich durch ein Völlegefühl oder Schwellungen im Bauchraum äußern, können ein unauffälliges Symptom von Darmkrebs sein. Diese Symptome können auch durch eine ungesunde Ernährung, Übergewicht, Rauchen oder Alkoholkonsum sowie durch Gase, bestimmte Lebensmittel oder Medikamente verursacht werden. Wenn Sie häufig nach dem Essen Blähungen verspüren, versuchen Sie, lieber mehrere kleine Portionen über den Tag verteilt zu essen, statt drei große Mahlzeiten.
Ich fühle mich ständig müde
Ständige Müdigkeit, selbst nach einer erholsamen Nacht, kann ein Anzeichen dafür sein, dass etwas mit Ihrem Körper nicht übereinstimmt. Anhaltende Erschöpfung, insbesondere in Verbindung mit Blähungen oder Bauchschmerzen, kann ein frühes Anzeichen von Darmkrebs sein.
Ihrer Gürtel
Plötzlicher Gewichtsverlust ist ein weiteres mögliches Symptom von Darmkrebs. Wenn Sie innerhalb weniger Monate ohne erkennbaren Grund mehr als 4–6 Kilogramm abnehmen, sollten Sie sich ärztlich untersuchen lassen.
Ständiges Gefühl der Fülle
Ein anhaltendes Völlegefühl, auch ohne etwas zu essen, kann zu Verdauungsproblemen führen. Es kann ein Symptom von Darmkrebs sein, begleitet von Blähungen, Verstopfung oder Durchfall.
Es ist wichtig zu wissen, dass jedes der genannten Symptome auch durch andere, weniger schwerwiegende Erkrankungen verursacht werden kann. Dennoch wird stets empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, wenn eines dieser Symptome auftritt.
Ein gesunder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und regelmäßiger Bewegung kann das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken, verringern. Die Früherkennung ist jedoch weiterhin entscheidend für die Überlebenschancen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine Darmspiegelung, wenn Sie Risikofaktoren aufweisen.