Ihre Beine schreien „HILFE!“: 5 Warnsignale Ihrer Leber

 

Gefäßsterne (Teleangiektasien).
Aussehen: Kleine rote oder violette „Spinnennetze“ an Knöcheln und Füßen.
Leberverbindung: Häufig bei chronischen Erkrankungen wie Leberzirrhose. Verursacht durch hormonelles Ungleichgewicht (insbesondere Östrogen) und erhöhten Venendruck.

Veränderung der Hautfarbe.
Erscheinungsbild: Gelbstich (leichte Gelbsucht) oder Verfärbung (Hyperpigmentierung), meist im Knöchelbereich.
Zusammenhang mit der Leber: Gelbsucht ist ein Zeichen für ein Problem beim Abbau und der Ausscheidung von Bilirubin, während Hyperpigmentierung auf Stoffwechselstörungen und Melaninansammlungen zurückzuführen ist.

Juckende Haut.
Erscheinungsformen: Konstant, ohne Ausschlag, häufiger nachts.
Leberverbindung: Eines der ersten Anzeichen einer Cholestase. Angesammelte Gallensäuren reizen die Nervenenden in der Haut.

Fußrötung (Plantarerythem).
Äußerlich: Ungewöhnlich gerötete und warme Haut an den Füßen, insbesondere an der Großzehenwurzel und der Ferse. Die Rötung verschwindet kurzzeitig bei Druck.
Leberverbindung: Wie Besenreiser entsteht sie durch einen erhöhten Östrogenspiegel und die Erweiterung kleiner Blutgefäße aufgrund der portalen Hypertonie.

⚠️ Diese Symptome stellen keine definitive Diagnose einer Lebererkrankung dar. Sie können auch bei Herzinsuffizienz, Nierenproblemen, Allergien, Krampfadern oder Hauterkrankungen auftreten. Treten sie jedoch gleichzeitig auf und verschlimmern sich, ist ein Arztbesuch unbedingt erforderlich.

 

Leave a Comment