Dieses gebratene Knoblauchbrot ist ein echter Hit! Innen weich, außen goldbraun und voller Knoblauch und Kräuter. Perfekt als Beilage zu Suppen, Salaten, Grillgerichten oder einfach als Snack für zwischendurch. Und das Beste: Du brauchst keinen Backofen – nur eine Pfanne und ein paar einfache Zutaten. Dieses Rezept wird jeder lieben!
📝 Zutaten:
Für den Teig:
300 g Weizenmehl
180 ml warmes Wasser
1 Teelöffel Trockenhefe oder 15 g Frischhefe
½ Teelöffel Zucker
½ Teelöffel Salz
1 Esslöffel Öl
Für die Knoblauchbutter:
2 Esslöffel Butter
2–3 Knoblauchzehen 🧄
1 Esslöffel gehackte Petersilie 🌿
Prize Salz
👩🍳 Zubereitung:
1️⃣ Den Starter vorbereiten – die Hefe mit warmem Wasser und Zucker vermischen. 10 Minuten beiseite stellen.
2️⃣ Mehl in eine Schüssel sieben, Salz, Sauerteig und Öl hinzufügen. Zu einem weichen, elastischen Teig verkneten. Mit einem Tuch abdecken und 1 Stunde gehen lassen.
3️⃣ In der Zwischenzeit die Knoblauchbutter zubereiten: Butter schmelzen, gepressten Knoblauch, Salz und Petersilie hinzufügen. Beiseite stellen.
4️⃣ Den aufgegangenen Teig in 4–6 Teile teilen und zu dünnen Pfannkuchen ausrollen.
5️⃣ Erhitzen Sie einen trockenen Pfannkuchen in einer beschichteten Pfanne. Braten Sie jeden Pfannkuchen etwa 2 Minuten auf jeder Seite, bis goldbraune Blasen erscheinen.
6️⃣ Die vorbereitete Knoblauchbutter auf dem noch warmen Brot verteilen. 😍
🕒 Zubereitungszeit:
Zubereitung: 15 Minuten
Gehen: 1 Stunde
Backen: 15 Minuten
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 30 Minuten
🍽 Portionen:
4–6 Brote