- Zuverlässiger Halt: Die Feder in der Wäscheleine sorgt dafür, dass die Wäsche fest auf der Wäscheleine bleibt.
- Vorsicht mit der Kleidung: Das Design verhindert ein Verrutschen der Kleidung.
- Witterungsbeständigkeit: Die Schneidmesser bleiben auch bei starkem Wind fest an ihrem Platz, ein großer Vorteil für Haushalte ohne moderne Trocknungstechnik.
Die Industrie produzierte Popularität
Mit der Industrialisierung des 19. und 20. Jahrhunderts wurden Wäscheklammern mithilfe ineffizienter Maschinen hergestellt. Dies ermöglichte die kostengünstige Produktion großer Mengen an Besteck. So wurden hölzerne Wäscheklammern für Haushalte weltweit erschwinglich und zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Alltags.