Italienische Drunken Noodles

 

Anweisungen:

    1. Schritt 1: Spaghetti kochen. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die 225 g Spaghetti hineingeben und nach Packungsanweisung al dente (bissfest) kochen. Vor dem Abgießen etwa eine halbe Tasse Kochwasser für später aufbewahren. Die Nudeln abgießen und beiseitestellen.
    2. Schritt 2: Knoblauch anbraten . In einer großen Pfanne 1/4 Tasse Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die beiden gehackten Knoblauchzehen hinzufügen und 1–2 Minuten anbraten. Dabei häufig umrühren, damit nichts anbrennt. Der Knoblauch sollte duften, aber nicht gebräunt sein.
    1. Schritt 3: Mit Rotwein ablöschen. Gießen Sie die 1/2 Tasse trockenen Rotwein hinzu und kratzen Sie dabei alle angebrannten Stücke mit einem Holzlöffel vom Topfboden. Lassen Sie den Wein 2–3 Minuten köcheln, bis er etwas einkocht und der Alkohol verdampft, sodass sein reichhaltiges Aroma zurückbleibt.
    2. Schritt 4: Marinara-Sauce und Protein/Gemüse hinzufügen (optional). 1 Tasse Marinara-Sauce und 1/2 Teelöffel rote Pfefferflocken unterrühren (je nach gewünschter Schärfe anpassen). Wenn Sie optional Protein (115 g italienische Wurst oder Garnelen) verwenden , geben Sie diese jetzt hinzu und garen Sie sie, bis sie gar sind. Für zusätzliches Gemüse geben Sie in diesem Schritt geschnittene Paprika, Zucchini oder Pilze hinzu und garen Sie sie bissfest.
    3. Schritt 5: Nudeln und Soße vermengen. Die abgetropften Spaghetti in die Pfanne mit der Soßenmischung geben. Vorsichtig schwenken, damit die Nudeln gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind. Sollte die Soße zu dickflüssig sein oder Sie eine flüssigere Konsistenz bevorzugen, rühren Sie esslöffelweise etwas von dem beiseite gestellten Nudelwasser ein, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. 60 ml geriebenen Parmesan darüberstreuen und verrühren, bis er in der Soße schmilzt und sie cremig und noch köstlicher macht.
  1. Schritt 6: Heiß servieren . Die Nudeln auf Teller oder Schüsseln verteilen. Nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan und frischen Basilikumblättern garnieren. Dazu passt Knoblauchbrot oder ein Beilagensalat für eine komplette und sättigende Mahlzeit.

 

 

Also möchte ich doorgaan, klicken Sie auf die Schaltfläche mit der Ankündigung ⤵️

Leave a Comment