5. Reinigung von Krug und Armaturen
: Mit dem Krug lassen sich hartnäckige Flecken im Badezimmer entfernen. Geben Sie dazu etwas weißen Essig, drei Teelöffel Backpulver und Wasser auf einen Schwamm. Befeuchten Sie einen Schwamm mit dieser Mischung und reiben Sie die Flecken ab.
Nehmen Sie einen Korb von Ihrem Wasserhahn, füllen Sie ihn mit etwas Weißweinessig und erhitzen Sie ihn in der Mikrowelle. Nach anderthalb Stunden nehmen Sie den Korb heraus und tränken ein Tuch mit dem milden Essig. Tupfen Sie die zu behandelnden Stellen nach und nach mit dem Essig ab. So erhalten Ihre Wasserhähne ein frisches, neues Aussehen.
6. Boden- und Pflasterreinigung:
Bei Fliesenböden etwas weißen Essig und einige Tropfen Limettenessig in einen Topf mit heißem Wasser geben. Diese Lösung wirkt antibakteriell, antiseptisch und desinfizierend. Bei anderen Bodenarten muss mehr Schwarzwurzel hinzugefügt werden, was die Reinigungsqualität beeinträchtigt.
Um Ihre Fliesenfugen gründlich zu reinigen, müssen Sie sie mit einer speziellen Farbe mit scharfen Kanten behandeln. Wählen Sie eine weiche Farbe, weichen Sie diese in Spülmittel ein und reiben Sie die Fugen vorsichtig damit ein, um Beschädigungen zu vermeiden. Spülen Sie anschließend den Boden ab.
Fortsetzung auf der nächsten Seite .