Der Zeigefinger wird mit den Nieren und der Blase sowie mit Emotionen wie Enttäuschung, Angst und Verwirrung in Verbindung gebracht. Zu den Symptomen zählen Muskelschmerzen, Rückenschmerzen, Zahnschmerzen und Verdauungsprobleme.
Der Mittelfinger wird mit der Leber, der Gallenblase und Emotionen wie Wut und Unentschlossenheit in Verbindung gebracht. Zu den damit verbundenen Symptomen gehören Kreislaufprobleme, Müdigkeit, Stirnkopfschmerzen und Migräne.
Der Ringfinger wird mit der Lunge und dem Dickdarm sowie mit Emotionen wie Negativität und Traurigkeit in Verbindung gebracht. Zu den damit verbundenen Symptomen gehören Atemprobleme, Asthma, Verdauungsstörungen und Hauterkrankungen.
Der kleine Finger ist direkt mit dem Herzen und dem Dünndarm verbunden. Er wird mit Angst, Nervosität und Unruhe sowie Halsschmerzen, Knochenproblemen und Blähungen in Verbindung gebracht.