Wenn ein lokaler Tremor auftritt, insbesondere wenn er in einer Hand beginnt und sich verstärkt, besteht der Verdacht auf Parkinson. Diese fortschreitende neurologische Erkrankung ist mehr als nur ein Tremor; Sie kann zu verzögerten Bewegungen, Muskelsteifheit und Gleichgewichtsstörungen führen. Eine zufällige Diagnose ist wichtig, da sie durch wiederholte Lebens- und Krankheitsverläufe bestätigt werden kann. Der Ruhetremor bei Parkinson unterscheidet sich vom ET und tritt früher auf.
Hyperthyreose: Ein überaktiver innerer Motor
, die Schilddrüse, ein kleines, schmetterlingsförmiges Organ, das vom Controller aktiviert wird, um den Stoffwechsel zu regulieren. Tritt eine Schilddrüsenüberfunktion auf, kann sie den Körper in einen Zustand der Hyperaktivität versetzen, der auch leichtes, schnelles Zittern der Hände einschließt. Dieses Zittern wird oft von anderen charakteristischen Symptomen begleitet, wie unerklärlichem Gewichtsverlust, schnellem Herzschlag, Angstzuständen und ungewöhnlicher Hitzeempfindlichkeit. Wenn diese Symptome zusammen mit Handzittern auftreten, kann ein einfacher Bluttest-Aufschluss geben.
Versteckter Einfluss: Medikamente, Lebensstil und Ernährung
Die Ursachen für Tremor liegen nicht immer bei neurologischen Erkrankungen. Manchmal liegt die Erklärung näher, als Sie denken:
Nebenwirkungen: Potenzielle verschreibungspflichtige Medikamente, Antidepressiva und Antipsychotika als Asthmamedikamente werden möglicherweise nicht mit Handzittern in Verbindung gebracht. Wenn Sie vor Kurzem ein neues Medikament eingenommen haben und Zittern droht, suchen Sie Ihren Arzt auf.
Koffein und Alkohol: Ihr Morgengetränk oder Ihr Schlummertrunk könnten das Problem verursachen. Übermäßiger Koffeinkonsum ist ein bekanntes Stimulans, das vorübergehendes Zittern verursachen kann, während Alkoholkonsum während des Entzugs zu Zittern beitragen kann. Mäßigung ist der Schlüssel.
Angst und Stress: Obwohl sie nicht immer die primäre Ursache sind, können Angst und Stress durch die „Kampf-oder-Flucht“-Reaktion des Körpers ausgelöst werden, die Adrenalin freisetzt und Zittern verursacht. Wenn Sie lernen, mit Stress umzugehen, können diese Symptome häufig gelindert werden.
Nährstoffmangel: Manchmal fehlen dem Körper einfach die Bausteine. Mängel an Nährstoffen wie Vitamin B12 und wichtigen Nährstoffen, die für die Nerven- und Muskelfunktion unerlässlich sind, können sich als Zittern äußern.
Wenn ärztlicher Rat erscheint: Zögern Sie nicht
gelegentlich, es kann nicht durch Sorgen verursacht werden, es ist wichtig, Ihren Körper zu schützen. Wenn Handzittern ist:
Anhaltend oder verhindert das Auftreten.
Begleitet wird die Erkrankung von weiteren Symptomen wie Gehschwierigkeiten, Sprachveränderungen und einer plötzlichen oder grundlegenden Veränderung der Handschrift.
Diese können sich auf die alltäglichen Aktivitäten oder die Lebensqualität verbessern.
Zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen. Eine gründliche Untersuchung kann helfen, die Ursache zu identifizieren und die effektivste und effizienteste Behandlung zu finden. Denken Sie daran: Ihre Gesundheit ist ein kostbares Geschenk – subtile Signale, die Ihr Körper Ihnen sendet, sind der erste Schritt zu seinem Schutz.