 |
Acht süße jüdische Flüchtlingsmädchen im Garten des Kinderheims in Zuen. Rosalie Blau (jetzt Johnson), Toni Rosenblatt, Ruth Rosenblatt, Regina Rosenblatt, Lotte Nussbaum, Inge Jose. |
 |
Die jüdischen Schwestern Eva und Leana Münzer posieren mit Puppen. Ihre Eltern gaben sie in die Obhut einer katholischen Familie. Kurz nach der Deportation der Münzers kam es zu einem Streit zwischen dem Ehemann und der Ehefrau der Familie, die die beiden Münzer-Mädchen versteckt hatte. Der Ehemann denunzierte daraufhin seine Frau und die jüdischen Kinder bei der SS. Die drei wurden sofort verhaftet und nach Westerbork deportiert. Am 8. Februar 1944 wurden die Mädchen nach Auschwitz deportiert, wo sie drei Tage später ermordet wurden. |
 |
Eva und Leana Münzer, zwei jüdische Schwestern, sitzen auf einem Sofa in ihrem Haus in Den Haag.
Sie wurden im Februar 1944 im Alter von sechs und acht Jahren ermordet. |
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️